Jugendprinzenpaar kürt Ehrenbärchen
Familiäre Herzlichkeit mit ganz viel Unterstützung
Münster
Das Jugendprinzenpaar der aktuellen Session, Pia I. (Schilling) und Julius I. (Pape) haben ihr Ehrenbärchen gekürt. Es ist Wolfram Linke, der den jugendlichen Karnevalisten emsig zur Seite steht.
So viel familiäre Herzlichkeit sieht man nur selten im Karneval. Dass die Jugendprinzengarde eine große Familie ist, die stets zusammen hält, war beim Ehrenbärchenfrühschoppen am Sonntagmorgen deutlich zu spüren.
Viele Freunde der Jugendprinzengarde, zahlreiche Karnevalisten sowie die Familie des frisch proklamierten Jugendprinzenpaares waren in die Tanzschule Wichtrup gekommen. Prinzessin Pia I. (Schilling) und Julius I. (Pape) waren geradezu gerührt. „Wir möchten unseren Eltern und besten Freunden unsere Orden verleihen“, kündigte das Jugendprinzenpaar einstimmig an. Nicht nur von familiärer Seite, auch von den beiden Gardemüttern Gudrun Gessner-Jellentrup und Dagmar Dietrich erhält das Paar stets Unterstützung.
Diese Rolle füllt Wolfram Linke ebenfalls seit vielen Jahren aus. Den Langzeitkarnevalisten ernannten Pia und Julius zum Ehrenbärchen der Jugendprinzengarde. Der Narr der KG ZiBoMo fördert die Jugendprinzengarde seit rund 20 Jahren, begleitet das Jugendprinzenpaar stets fotografisch und begleitet die Hoheiten an Altweiberfastnacht durch die Gesellschaften. „So lange ich denken kann, ist Wolfram Linke für uns da“, versicherte Sascha Schapmann von der Jugendprinzen-Garde. Als neues Ehrenbärchen mache sich Wolfram Linke, der seit den frühen 90er Jahren auch Mitglied der Räuber ist, besonders gut. „Er war als Kind schon frech und laut“, lobte Laudatorin Martina Pieper. Nicht zuletzt deshalb passe er gut zu der jugendlichen Garde.
Mit einem karnevalistischen Programm feierten Jugendprinzenpaar und Gäste ihr neues Ehrenbärchen. Marschtänze der Tanzgarden der KG Freudenthal und aus Hiltrup sowie ein Schautanz der Amelsbürener zauberten närrische Stimmung in den Saal. Musikalisch erfreute Hippenmajor Wolfgang Möllers die Narren.
Startseite