Weiterführende Schulen
Gesamtschulen: Nachfrage übersteigt Aufnahmemöglichkeiten
Münster
Die Nachfrage nach Plätzen an den Gesamtschulen in Münster ist ungebrochen. Auch in diesem Jahr können nicht alle Schülerinnen und Schüler an den städtischen Gesamtschulen angenommen werden. Das Losverfahren entscheidet.
Erneut verzeichnen die beiden städtischen Gesamtschulen einen hohen Zulauf: Sowohl an der Gesamtschule Münster-Mitte wie auch an der Mathilde-Anneke-Gesamtschule übersteigt der Wunsch nach Aufnahme in die fünften Klassen bei weitem die Anzahl der Plätze, die zur Verfügung stehen. Das zeigt laut einer städtischen Pressemitteilung die Auswertung des städtischen Amtes für Schule und Weiterbildung zum Ende des Anmeldeverfahrens.
An der Gesamtschule Münster-Mitte stehen den Anmeldewünschen von 297 Kindern lediglich 108 Schulplätze gegenüber. Die Mathilde-Anneke-Gesamtschule im Ostviertel möchten 268 Schülerinnen und Schüler besuchen. Dort reicht die Kapazität bei sechs Parallelklassen für 162 Kinder. An beiden Schulen musste das Losverfahren entscheiden.
Anmeldungen für weiterführende Schulen in Münster
Eltern, deren Kind keinen Platz bekommen hat, haben die Wahl unter den anderen weiterführenden Schulen Münsters: Alle städtischen Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien und die Primusschule nehmen von Montag bis Freitag (14. bis 17. Februar) die Anmeldungen für ihre Eingangsklassen an.
Startseite