1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Nationale Gesundheitsstudie: So gesund sind die Münsteraner

  6. >

Interview

Nationale Gesundheitsstudie: So gesund sind die Münsteraner

Münster

10.000 Münsteranerinnen und Münsteraner sind Teil der größten nationalen Gesundheitsstudie, der „NAKO“. Sie läuft seit neun Jahren. Die ersten Forschungsergebnisse bringen für Münster eine gute Nachricht.

Von Karin Völker

Münster ist bundesweit einer von 18 Standorten der größten nationalen Langzeitstudie „NAKO“. Nun gibt es erste Ergebnisse. Foto: dpa

Münster ist bundesweit einer von 18 Standorten der größten nationalen Langzeitstudie „NAKO“ über die Entstehung von Volkskrankheiten, zum Beispiel Herzinfarkt, Diabetes, Depression oder Krebs. Jetzt ist vom Bundesforschungsministerium (BMBF) die Förderung der dritten Untersuchung der insgesamt  200.000 Teilnehmer, die seit 2014 bundesweit untersucht werden, genehmigt worden.  Mittlerweile können erste Aussagen zur Entwicklung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung getroffen werden, erklärt der Epidemiologe Prof. Klaus Berger vom Studienzentrum Münster der „NAKO“. Dort werden 10.000 zufällig aus dem Einwohnerregister ausgewählte Münsteranerinnen und Münsteraner zwischen Anfang 20 und 69 Jahren alle fünf Jahre detailliert medizinisch untersucht und über Lebensumstände und Wohlergehen befragt.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!