„5. Münsteraner Krimi-Cup“
Jan Josef Liefers und Werner Schulze-Erdel laden ein
Münster
Auf Einladung von Werner Schulze-Erdel und Jan Josef Liefers stimmten sich am Dienstagabend rund 200 Gäste bei einer Gala auf den „5. Münsteraner Krimi-Cup“ ein. Das Golfturnier steht am Mittwoch auf dem Programm.
Blitzlicht-Gewitter im Foyer. „Na, Jan Josef, extra noch ein neues Jackett gekauft?“ Während Anna Loos und Jan Josef Liefers für die Fotografen posieren, auf Kommando mal nach rechts lächeln, mal nach links blicken, ruft Werner Schulze-Erdel kesse Kommentare dazwischen – und soll dann natürlich auch noch mal mit aufs Bild. Ganz klar, da müssen die 197 anderen Gäste im Saal eben noch einen Moment warten.
Doch dann kann’s losgehen: Gala-Stimmung am Dienstagabend im Mövenpick – Zeit für den „Krimi-Cup“, den fünften mittlerweile, zu dem der Münsteraner Schulze-Erdel und sein Golffreund Liefers am heutigen Mittwoch auf das Gelände des Clubs „Aldruper Heide“ bitten. Der Vorabend ist traditionell für eine feine Gala reserviert: 200 Gäste nehmen Platz an festlich gedeckten Tischen.
Politiker und Sportler in Gala-Outfits
Für Glanz und Glamour ist gesorgt: „Natürlich freuen wir uns, wenn die Promis gern kommen“, guckt Werner Schulze-Erdel zufrieden auf seine Liste: Da sind Politiker wie Wolfgang Bosbach – flott gekleidet in weinroter Hose: „Es ist mir eine Freude, dabei zu sein“, sagt der CDU-Mann.
Aber auch Sportler wie Olaf Ludwig, Manfred Germa, Mario Basler und – mit Heimvorteil – Preußen-Trainer Benno Möhlmann haben ihr Gala-Outfit aus dem Schrank geholt. Steffi Stephan toppt sie alle: Fein gestreiftes Sakko, schwarzer Hut. Ehefrau Claudia muss schnell noch eine Tüte an der Rezeption zur Aufbewahrung abgeben: „Immer noch Geschenke“, sagt der im Mai 70 Jahre alt gewordene Panikrocker, „dabei hab ich doch schon bald wieder Geburtstag . . .“
Premiere ist die Gala für Fernsehkoch Björn Freitag, der mit Ehefrau Anna aus Dorsten angereist ist. Im Mövenpick haben sie aber auch schon gespeist: „Lecker“, ist der Fachmann sicher, dass das Buffet seinem kritischen Gaumen standhält.
Lachen, Gespräche, gute Stimmung für den guten Zweck
Fröhlich-festliche Laune, Lachen, Gespräche, gute Stimmung: Wichtig sei, so Schulze-Erdel, dass das alles nicht passiere, weil man sich ein paar vergnügte Stunden machen wolle – „das natürlich auch“ – vor allem aber, weil der Charity-Gedanke im Vordergrund stehe. Die Einnahmen des Golf-Turniers, in das auch der Eagles Charity Golf Club eingebunden ist, fließen an die NCL-Stiftung, die sich dem Thema Kinderdemenz widmet.
5. Krimi-Cup: GC Aldruper Heide ist Gastgeber für hilfsbereite Prominenz
7,81 Millionen Zuschauer sahen „Krumme Hunde“: Alter Münster-Tatort schafft Quotenrekord
Alarm am Aasee: Crew des Münster-Tatort in der Stadt
Startseite