1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. „Jeder Euro sinnvoll investiert“

  6. >

Neue Sporthalle der Peter-Wust-Schule

„Jeder Euro sinnvoll investiert“

Münster-Mecklenbeck

Offiziell eingeweiht wurde am Freitag die neue Zweifachsporthalle der Peter-Wust-Schule. Die bereits seit einigen Wochen genutzte Immobilie bietet der Mecklenbecker Grundschule sowie anderen Nutzern aus dem Stadtteil moderne neue Hallensportmöglichkeiten.

Thomas Schubert

Die neue Zweifachsporthalle der Peter-Wust-Schule wurde am Freitag offiziell eingeweiht. Das sorgte im Rahmen der symbolischen Schlüsselübergabe bei (v.r.) Stephan Brinktrine, Berthold Ellertmann, Matthias Peck, Andreas Nienaber, Cornelia Wilkens, Thomas Paal und Michael Willnath für strahlende Mienen. Foto: sch

Stephan Brinktrine war voll des Lobes: „Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Euro in dieses Funktionsgebäude mehr als sinnvoll investiert worden ist“, hob der Stadtbezirksbürgermeister bei der Einweihung der neuen Zweifachsporthalle der Peter-Wust-Schule hervor. Das Gebäude, das bereits seit August intensiv genutzt wird, wurde am Freitag in großer Runde von Schülern, Lehrern und zahlreichen Gästen den Nutzern nun auch offiziell übergeben.

In seinem Grußwort wies Brinktrine darauf hin, dass Verwaltung und Politik in Zeiten mit arg angespannter Kassenlage Mut bewiesen hätten, den mit Investitionskosten von rund 3,65 Millionen Euro verbundenen Neubau zu realisieren: „Geld, das wir in die Bildung unserer Kinder investieren, werden wir mit vielfacher Rendite zurückgezahlt bekommen.“

Architekt Berthold Ellertmann ließ die Einweihungsgäste – unter ihnen die Stadträte Matthias Peck, Cornelia Wilkens und Thomas Paal, Sportamts-Vize Michael Willnath sowie der Chef des städtischen Immobilienmanagements Andreas Nienaber – wissen, dass der Neubau aus seiner Sicht „gelungen“ sei. Dessen Planung sei keineswegs leicht gewesen. Gleichwohl füge sich die neue Sporthalle in den historisch gewachsenen Gesamtkomplex Peter-Wust-Schule gut ein. Sie sei „qualitätsvoll“ und wirtschaftlich“ realisiert worden, betonte Ellertmann, um wenig später den Vertretern der Stadt Münster feierlich den symbolischen Hallenschlüssel zu übergeben.

Bisherige Nutzer der Zweifachhalle sind neben der Peter-Wust-Grundschule auch der Sportverein Wacker Mecklenbeck, der Verein Schule, Jugend, Kids und Co. sowie der münsterische Gehörlosenverein.

Nachdem im November 2013 im Rat der Stadt Münster „grünes Licht“ für den Bau gegeben worden war, folgte im Mai 2014 der erste Spatenstich. Bis auf Restarbeiten an den Außenanlagen ist das Projekt mittlerweile komplett über die Bühne. Es war notwendig geworden, da die im Jahre 1962 errichtete – und im Zuge des Neubaus abgerissene – Einfachturnhalle der Peter-Wust-Schule einerseits arg sanierungsbedürftig war. Andererseits genügte sie bezogen auf das Platzangebot, die Entwicklungsmöglichkeiten von Sportangeboten im Schul- und Vereinssport sowie von ihrer Bausubstanz her nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen.

Die mit einer Bruttogrundfläche von gut 1710 Quadratmetern ausgestattete Zweifachsporthalle wurde an die Schlautstiege angrenzend errichtet. Sie wird von Norden von der Pausenhoffläche erschlossen und ist im Umkleide- und Gerätebereich zweigeschossig mit einem offenen Verbindungsgang im Obergeschoss.

Der Neubau ist im Sockelbereich an drei Seiten mit einer grauen Verblendfassade ausgestattet. Im oberen Bereich sind Betonfaserelemente angeordnet, die sich an der Längsseite mit Glaselementen abwechseln. Der Umkleidetrakt wurde wiederum komplett mit grauer Verblendfassade gestaltet. „Die Gestaltung nimmt Bezug auf die markante Betonrasterfassade der vorhandenen Aula“, heißt es in der städtischen Baubeschreibung. Innen dominieren neben der Betonansicht und den dunkelgrauen Elementen noch farbige Akzente in grün und gelb.

Dank des Baus der neuen Zweifachsporthalle stehen laut Sportamt nun „direkt am Lernort Peter-Wust-Schule ausreichend dimensionierte und funktional gedeckte Sportstätten zur Verfügung“.

Startseite