1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Karnevalsvereine sollen über Prinzenproklamation entscheiden

  6. >

Open Air oder in der Halle?

Karnevalsvereine sollen über Prinzenproklamation entscheiden

Münster

Der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK) will die Gesellschaften in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Anfang Juli endgültig darüber abstimmen lassen, ob der Karnevalsauftakt mit Prinzenproklamation im November als Abendveranstaltung in der Halle Münsterland oder weiter wie gewohnt im Open-Air-Format auf dem Prinzipalmarkt vor dem Rathaus stattfinden soll.

Helmut Etzkorn

Prinz Christian wurde vor den ­Giebelhäusern proklamiert. Foto: ohw

Auf der Frühjahrsversammlung gab es von den Vereinen kein eindeutiges Votum, die Hälfte möchte weiterhin in der Stadt den Start in die Fünfte Jahreszeit feiern“, so BMK-Chef Dr. Helge Nieswandt.

Das Bürgerausschuss-Präsidium hatte eine Indoor-Veranstaltung angeregt, weil besonders aus den Reihen der Karnevalisten seit Jahren immer weniger Narren zum Auftakt gekommen waren. Schlechtes Novemberwetter kam häufig noch dazu und verhagelte dem BMK den Start in die Session.

Halle Münsterland oder Traditionsplatz 

„Wir sind in einer Halle witterungsunabhängig, haben keine Probleme mit der Straßensperrung, keine Einschränkungen mit dem Bühnenprogramm bei den Showtänzen und können es einmal mit einer Kombination aus Karneval und Party versuchen“, so Bürgerausschuss-Vize Robert Erpen­stein.

Allerdings würde man im Gegenzug einen traditionellen Ort in der Innenstadt aufgeben, der Karneval würde sich zumindest zum Auftakt aus dem öffentlichen Raum in den Saal zurückziehen, und das könnte laut Bürgerausschuss einen „erheblichen Verlust an Außenwirkung“ bedeuten.

Befragung der Mitglieder

Die Gesellschaften sind nun in einem Rundschreiben aufgefordert, bei ihren Mitgliedern ein Stimmungsbild abzurufen. Nieswandt: „Wir wollen nicht nur von den Präsidenten, sondern von den normalen Mitgliedern wissen, welche Form sie zum Auftakt wünschen.“

Dr. Helge Nieswandt. Foto: hpe

Bei der Halle Münsterland ist der Veranstaltungstermin am Samstag (17. November) schon mal vorsorglich geblockt worden. Um ein ansprechendes Programm gewährleisten und die Saalmiete bezahlen zu können, will man sich um zusätzliche Sponsoren bemühen.

„Letztlich aber wollen wir als Präsidium genau das umsetzen, was die Gesellschaften auch wollen. Vielleicht hilft die Befragung ja auch, künftig mehr Karnevalisten für die Auftaktveranstaltung zu begeistern“, so Nieswandt.

Startseite