1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. „Klimakleber“ blockieren Straße in Münster – weitere Aktionen angekündigt

  6. >

Protest

„Klimakleber“ blockieren Straße in Münster – weitere Aktionen angekündigt

Münster

Aktivisten der Klimabewegung „Letzte Generation“ haben am Freitagmorgen den Verkehr in Münsters Innenstadt kurzzeitig blockiert. Zwei Personen klebten sich auf der Von-Vincke-Straße fest. Die Polizei war schnell vor Ort. 

Von Martin Kalitschke, Anna Spliethoff und Simon Beckmann

Mehrere Klimaaktivisten haben sich am Freitagmorgen auf einer Straße in Münster festgeklebt. Die Polizei war jedoch schnell vor Ort. Foto: Martin Kalitschke

Nun also auch in Münster: Mehrere Aktivisten der Klimaschutzbewegung „Letzte Generation“ haben sich am Freitagmorgen im Bereich Von-Vincke-Straße/Urbanstraße auf die Fahrbahn geklebt. Die Auswirkungen auf den Berufsverkehr hielten sich allerdings in Grenzen. Die Polizei war bereits nach wenigen Minuten vor Ort und entfernte die Klimakleber wieder.

Die Aktion startete um 9 Uhr. Als die Polizei gegen 9.05 Uhr eintraf, klebten bereits zwei Aktivisten auf der Straße. Beamte entfernten sie mithilfe von Speiseöl, das seit Kurzem zur Standardausstattung von Polizeifahrzeugen gehört. Eine weitere Person konnten die Beamten daran hindern, die Fahrbahn zu blockieren. Insgesamt waren fünf Aktivisten vor Ort. Noch vor 9.30 Uhr war die Von-Vincke-Straße wieder frei.

Zwei Aktivisten in Gewahrsam

Die Polizei stellte die Personalien der Aktivisten fest. Laut Behördensprecher Jan Schabacker sind sie bislang nicht durch Straftaten aufgefallen. Noch vor Ort führten die Beamten eine sogenannte Gefährderansprache durch. Laut Schabacker machten sie die Aktivisten darauf aufmerksam, dass solche Aktionen strafrechtlich relevant seien – und forderten sie auf, sich im Laufe des Tages nicht noch einmal auf eine Straße zu kleben. Drei Aktivisten hätten dies zugesagt, zwei hingegen nicht. Die Polizei nahm diese beiden Personen mit auf die Wache. Eine Richterin ordnete das Gewahrsam bis zum Abklingen des Berufsverkehrs um 19 Uhr an. Diese Maßnahme sei aus Gründen der Gefahrenabwehr erfolgt, so Schabacker.

Polizei erstattet drei Strafanzeigen

 Die drei Personen, die auf der Fahrbahn klebten bzw. versuchten, sich auf die Fahrbahn zu kleben, erwarten nun Strafanzeigen wegen des Verdachts der Durchführung einer nicht angemeldeten Versammlung und wegen Nötigung. Den Klebstoff, den die Aktivisten benutzt hatten, zog die Polizei ein. Die Transparente, die sie dabei hatten, gab sie zurück.

Weitere Aktionen geplant

Ein Sprecher der „Letzten Generation“ kündigte gegenüber unserer Redaktion an, dass die Münsteranerinnen und Münsteraner in der nächsten Zeit mit weiteren Aktionen dieser Art rechnen müssten. Bereits vor einigen Wochen hatte die „Letzte Generation“ einen solchen Klima-Protest in Münster angekündigt. Sie wollten sich im Umfeld der Warendorfer Straße festkleben. Der Protest scheiterte jedoch. Auch hier schrieb die Polizei mehrere Strafanzeigen.

Startseite