1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Heftiger Streit über Ratsbeschluss zur Klimaneutralität bis 2030

  6. >

Brief an Oberbürgermeister

Heftiger Streit über Ratsbeschluss zur Klimaneutralität bis 2030

Münster

Seit 2020 liegt ein Ratsbeschluss auf dem Tisch des Oberbürgermeisters, wonach die Stadt Münster 2030 klimaneutral sein soll. Doch ist die Arbeit der Stadtverwaltung darauf ausgerichtet, dieses Ziel zu erreichen? Um diese Frage ist ein Streit entbrannt.

Noch zuletzt unter dem Eindruck der Bewegung „Fridays for Future“ – hier eine Demonstration 2019 – wurde 2020 im Rat beschlossen, dass die Stadt bis 2030 klimaneutral werden soll. Doch war dieser Beschluss ernst gemeint? Foto: Oliver Werner

Kleiner Brief, große Wirkung: Mit der Klimaschutzbewegung im Rücken hat der Kinderhauser Christian Ladleif bei Oberbürgermeister Markus Lewe nachgefragt, was aus dem im August 2020 gefassten Ratsbeschluss geworden sei, wonach die Stadt Münster bis 2030 klimaneutral werden soll. „Ich habe den Eindruck, dass die Verwaltung diesem Beschluss nicht gefolgt ist.“ Es gebe, so die Kritik, bislang keinen „konkreten und verbindlichen Maßnahmenplan“, überdies mangele es auch an Zieldaten, „wie viel CO2 pro Jahr in welchen Bereichen eingespart werden soll“.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!