1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Krieg in der Ukraine: So können Sie in Münster helfen

  6. >

Hilfsaktionen

Krieg in der Ukraine: So können Sie in Münster helfen

Münster

Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind Solidarität und Anteilnahme auch in Münster groß. Viele Menschen packen bereits tatkräftig an und organisieren Hilfsaktionen. Einige von ihnen gibt es hier im Überblick.

Von Dirk Anger

Kisten mit Spenden und Hilfsgüter für die Ukraine stehen gesammelt in Kartons. Auch in Münster gibt es Möglichkeiten zu Spenden. Foto: dpa (Symbolbild)

Münster zeigt sich solidarisch - und Münster packt tatkräftig mit an. Das war bei Krisen in der Vergangenheit genauso wie jetzt nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine.

Die Welle der Hilfsbereitschaft ist in Münster ins Rollen gekommen – hier einige Initiativen:

  • Wohnraum-Angebote nimmt an: sozialdienstfuerfluechtlinge@stadt-muenster.de
  • Spendenkonto der Caritas zugunsten des Auffangzentrums in Siret (Rumänien): DE71 4006 0265 0000 8010 06, Verwendungszweck „Rumänienhilfe“
  • Verein Polonez e.V. und Integrationsrat Münster nehmen am Sonntag (6. März) zwischen 15 und 19 Uhr Spenden vor dem Stadthaus 2 am Ludgeriplatz an. Benötigt werden Hygieneartikel für Kinder und Jugendliche sowie Turnschuhe in Größe 38-44.
  • Sammelstelle „Nikos 2“, Kardinalstraße 10 in Hiltrup, nimmt am 8. und 10. März (18 bis 20 Uhr) und am 12. März (12 bis 16 Uhr) Sachspenden (keine Textilien!) an. Benötigt werden Hygieneartikel (Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Tampons, Binden, Masken), Erste Hilfe (Verbandskästen, Desinfektionsmittel, Mullbinden, Kompressen, Leukoplast), haltbare Lebensmittel, Material (Schaufeln, Äxte, Campingkocher/-gas)
  • Eigentlich leistet der Verein Beaver Foundation Münster Aufklärungsarbeit über Biber. Jetzt listet er Annahmestellen für Sach- und Geldspenden unter: https://muensterhilft.beaverfoundation.org
  • Der Förderverein Münster-Lublin sammelt Geld für Helfer in der Partnerstadt: Sparkasse Münsterland Ost, Konto: DE 44 4005 0150 0022 0041 05, Verwendungszweck: „Lublin hilft Ukraine“
  • Aaseepfoten und Tierschutzverein Tierglück Münster sammeln für flüchtende Menschen und Tierheime in der Ukraine, u.a. Decken, Transportboxen, Futter, Kontakt: 01575/8970042, 01575/1348441

Stadt richtet Info-Hotline ein

Wenn Sie für Menschen aus der Ukraine eine Spendenaktion ins Leben gerufen haben, melden Sie sich mit Ihrem Projekt per E-Mail an redaktion.ms@zeitungsgruppe.ms oder telefonisch unter 0251 /690917211

Video in Kooperation mit dem WDR:

Startseite