„Musica Sacra“
Betörendes von Kantorei und „compagney“
Münster
Alte Musik kann lebensfroh und betörend sein . . .
Zweifellos zählt die „Rheinische Kantorei“ seit Jahrzehnten zu den Ensembles, die sich gründlich mit der historischen Aufführungspraxis Alter Musik auseinandersetzen, vergessene Schätze heben und einem heutigen Publikum lebendig vermitteln. Bei ihrem Konzert beim Festival „Musica Sacra“ in der Ludgerikirche präsentierten sie mit vokalen Perlen von Heinrich Schütz und Johann Hermann Schein quasi ihr „Kernrepertoire“ – auf einem sängerisch ausgesprochen hohen Niveau. Weltliches und Geistliches aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges dokumentierten sowohl vorsichtiges Gottvertrauen als auch die dem Krieg trotzende Lebensfreude („Holla, gut Gesell“). Was immer wieder beeindruckt an der hier solistisch besetzten Kantorei ist die intensive Ausdeutung der Texte, deren bildhafte Gestaltung – und einfach ein betörendes Klangerlebnis.