Theater Gloster erinnerte an Peter Paul Althaus
Der Münsteraner in Schwabing
Münster
Das Theater Gloster erinnerte am Wochenende im Kleinen Bühnenboden mit „Wir sanften Irren“ an Peter Paul Althaus.
„In der Traumstadt ist ein Lächeln stehn geblieben; / niemand weiß, wem es gehört. / Und ein Polizist hat es schon dreimal aufgeschrieben, / weil es den Verkehr, dort wo es stehn geblieben, stört.“ Das hat Peter Paul Althaus geschrieben. Mit der Traumstadt meint er Schwabing, wo er bis zu seinem Tod 1965 gelebt hat. Geboren wurde er 1892 in Münster. Doch nach einer abgebrochenen Apothekerlehre zog er 1922 nach München und fand schnell Anschluss in der Schwabinger Boheme, der er mit seinen verspielt-versponnenen Gedichten ein Denkmal setzte.