1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. Freiheit für Kunst und Soziales genutzt

  8. >

Abschlussausstellung der Akademie für Gestalter auf Haus Kump

Freiheit für Kunst und Soziales genutzt

Münster

Wenn man Gestaltern im Handwerk Freiheit ermöglicht, kommen erstaunliche Dinge dabei heraus. Zu sehen aus Haus Kump.

Von Gerhard H. Kock

Malte Melms zeigt als „Gestalter im Handwerk“ mit seinem Couchtisch eher Kunst als Gebrauchsmöbel: Ein 300-Kilogramm-Brocken klemmt eine Glasplatte fest und hat einen Admiral-Schmetterling eingeklemmt, der den Tischsockel dadurch als Keil zugleich waagerecht hält – ein unangenehmes Sinnbild. Foto: Gerhard H. Kock

Perlmutt aus Metall, Beton dünn wie Furnier, ein Raum für stillende Mütter. Drei Semester Freiheit, drei Semester Raum für Individualität wirken Wunder. 30 Handwerkerinnen und Handwerker aus sieben Berufen haben Prüfungsprojekte an der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer erarbeitet. Die Projekte wurden zur Abschlussprüfung des eineinhalb Jahre dauernden Fortbildungsstudiengangs „Gestalter:in im Handwerk“ an der Designschule eingereicht. Und sind jetzt von der Öffentlichkeit zu bestaunen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!