1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. Gesichter und ihre Geschichten

  8. >

Neue Ausstellung bei der Friedrich-Hundt-Gesellschaft

Gesichter und ihre Geschichten

Münster

So viele Bilder, so viele Filme, so viele Geräusche! Der Mensch von heute scheint im Gewirr der Gassen, Menschenmassen und Facebook-Einträge unterzugehen. Wo begegnen wir Mitmenschen noch intensiv, wo lassen wir Gesichter auf uns wirken? Das sind Fragen, die sich der aus Telgte stammende Fotokünstler Ono Ludwig in seinen Werken stellt.

Johannes Loy

Diese Damen haben sich für die Porträtfotos von Ono Ludwig fein gemacht. Wilhelm Walterscheid, Vorsitzender der Friedrich-Hundt-Gesellschaft, bewundert die Bilder des Berliner Fotografen, die jetzt im Stadtmuseum zu sehen sind. Foto: loy

Die Friedrich-Hundt-Gesellschaft in Münster präsentiert nun 42 seiner ausdrucksstarken Porträtfotografien in einer Sonderausstellung im Stadtmuseum Münster.

Es sind Menschen von nebenan, die Ono Ludwig faszinieren. Obgleich über seinen Fotoserien Titel stehen wie „The Divinity“ oder „Ikonen im leeren Raum“ sind hier keine Stars oder Sternchen abgelichtet worden. Ono Ludwig, der in Berlin lebt und arbeitet und sich seit 1996 der analogen Fotografie verschrieben hat, nimmt sich offenbar Zeit für seine Porträtaufnahmen. Sie verströmen etwas Ausgeruhtes, die Inszenierung übertüncht nicht die Persönlichkeit des Porträtierten.

Hier wird auch niemand vorgeführt oder zu Mätzchen überredet. Meist schauen die Porträtierten zur Seite, und der Betrachter nimmt das Gesicht durch das Auge des Fotografen als Fenster zur Seele des Menschen wahr. Unwillkürlich fragt sich der Besucher, was in den Porträtierten vorgeht, welche Lebensgeschichten sich in den Gesichtern spiegeln und welche erotische Kraft von ihnen ausgeht. Besondere Anziehungskraft entwickeln die Fotos unter der Überschrift „Zeitfenster“, denn hier zitiert der Künstler mit seinen Modellen, ihren Accessoires und der Art der Ausleuchtung die Malerei der Renaissance. Seine „Helden für einen Tag“ sind Menschen, die Lebenssituationen gemeistert haben, in deren Gesicht sich das gelebte Leben abzeichnet.

Startseite