„Cactus“-Theatersommer eröffnet
Klischee und Entzauberung zugleich
Münster
Die finale Demaskerade endet im fröhlichen Kleidertausch. Bis dahin verhandelt Cactus Fragen von Gender und Diversität auf lustvolle und fröhliche Weise.
Im Finstern raunt’s: Über Sein und Nichtsein der Geschlechter, über deren Ein-, Mehr- bis Vieldeutigkeit, über Ausgrenzung und Gewalt, Gebote und Verbote. In „Das Kabinett des Normativen“, eine „Gender Diversity Produktion“ des Cactus-Theater (Regie: Sarah Giese und Sabeth Dannenberg), schlägt sich eine Gruppe junger Menschen per Golfschläger über einen imaginären Parcours verhinderter Vielgeschlechtlichkeit, an dessen Ende als Gewinn die freie Wahl der „Ich“-Identität steht.