1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. Mit der „Rheinischen Sinfonie“ nach Leuwen

  8. >

Münsteraner nahmen am Europäischen Festival für Studentenorchester teil

Mit der „Rheinischen Sinfonie“ nach Leuwen

Münster

Zehn Sinfonieorchester in vier Tagen – eines davon war das Junge Sinfonieorchester der WWU Münster. Gemeinsam mit acht anderen Uni-Orchestern aus Europa und einem Projekt-Orchester nutzen die 65 Musiker aus Münster zu Beginn des Sommersemesters beim European Student Orchestra Festival (ESOF) im belgischen Leuven die Gelegenheit, Konzerte zu geben, zu hören und internationale Kontakte zu knüpfen, wie es in der Pressemitteilung des „Jusi“ heißt.

wn

Das Junge Sinfonieorchester der Uni Münster beim European Student Orchestra Festival (ESOF) im belgischen Leuven. Foto: Brigitte Heeke

An jedem Abend des Festivals war in öffentlichen Konzerten reichlich sinfonische Musik zu hören, darunter Schostakowitschs Fünfte, Tschaikowskis Vierte, Schuberts „Unvollendete“, die Enigma-Variationen von Edward Elgar sowie die Premiere einer eigens für das Festival komponierten Ouvertüre von Jüri-Ruut Kangur.

Das Junge Sinfonieorchester Münster unter der Leitung von Bastian Heymel spielte Robert Schumanns „Rheinische Sinfonie“ aus dem aktuellen Konzertprogramm „(K)Eine Heimat Klang“.Erstmals trat am selben Abend auch das neu gegründete Festivalorchester mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Italienischer Sinfonie“ auf, in dem sieben Mitglieder des Orchesters aus Münster mitspielten.

Ziel des Festivals ist es, Universitätsorchester aus ganz Europa zusammenzubringen. Neben der Gelegenheit, eigene Konzertprogramme aufzuführen und die Konzerte der jeweils anderen Orchester zu hören, stehen das gegenseitige Kennenlernen und der internationale Austausch der Mitglieder, Orchestervorstände und Dirigenten im Mittelpunkt. Das „Jusi“ hat bereits zum zweiten Mal an dem Festival teilgenommen.

Zum Thema

Mit dem Violinkonzert von Johannes Brahms (Solist: Stephen Waarts) und Antonín Dvořáks achter Sinfonie („Die Englische“) ist das „Jusi“ am 5. und 7. Juli in der Aasee-Aula zu Gast.

Startseite