Landtagswahl NRW 2022
Großes Gerangel um die Direktmandate in Münster
Münster
Die Landtagswahl 2022 in NRW steht unmittelbar bevor: Wer steht in Münster zur Wahl? Welche Kandidaten haben einen Chance auf einen Sitz im Landtag? Alle wichtigen Informationen im Überblick.
Exakt 234.802 Münsteranerinnen und Münsteraner sind aufgerufen, am Sonntag einen neuen NRW-Landtag zu wählen. 53,1 Prozent der Wahlberechtigten sind Frauen, 46,9 Prozent Männer. 81.693 Menschen in der Stadt (Stand: Freitag um 12 Uhr) sind ihrer staatsbürgerlichen Pflicht bereits nachgekommen, indem sie die Briefwahlunterlagen angefordert haben.
25 Kandidatinnen und Kandidaten aus neun Parteien bewerben sich in den drei münsterischen Wahlkreisen um das Direktmandat. Wer die meisten Erststimmen je Wahlkreis bekommt, hat es gewonnen. Realistisch betrachtet kommen dafür nur CDU, SPD und Grüne infrage. Konkret sind dies Simone Wendland, Teresa Küppers und Dr. Julian Allendorf für die CDU, Josefine Paul, Dr. Robin Korte und Dorothea Deppermann bei den Grünen und Bibiane Benadio, Sandra Beer und Thomas Kollmann für die SPD.
Drei münsterische Mandate sind sicher
Klar ist, dass Münster bei drei Wahlkreisen auf jeden Fall im kommenden Landtag mit drei Abgeordneten vertreten ist. Bei einem entsprechendem Wahlausgang können es auch mehr sein.
Wir berichten am Sonntag (15. Mai) ab 17.30 Uhr live von der Landtagswahl in Münster. Vorab gibt es in unserem Ticker bereits alle wichtigen Informationen zur Wahl.
Ein Beispiel: Sollte die CDU-Abgeordnete Simone Wendland den Wahlkreis 83 gewinnen, könnte die unterlegene Grünen-Kandidatin Josefine Paul trotzdem das Ticket nach Düsseldorf lösen, da sie Listenplatz zwei bei den Landesgrünen belegt. Im umgekehrten Fall müsste Simone Wendland darauf hoffen, dass ihr Listenplatz 16 bei der CDU auch „zieht“. Das ist nicht ausgeschlossen, aber eben doch eine schlechtere Ausgangsvoraussetzung als Platz zwei.
Chane auch ohne Direktmandat
Als Faustformel gilt: Auch ohne Direktmandat haben vier Bewerberinnen bzw. Bewerber eine rechnerische Chance auf ein Mandat: Neben Paul und Wendland sind dies Bibiane Benadio und Robin Korte (jeweils Platz Platz 20 auf der SPD- beziehungsweise der Grünen-Liste). Eigentlich könnte man diesen Kreis um Ulrich Thoden von der Linken erweitern, der Listenplatz zwölf belegt. Aber nach den aktuellen Umfragen sieht es nicht danach aus, dass Die Linke in NRW die Rückkehr in den Landtag schafft.
Nahezu ausgeschlossen ist es derweil, dass Münsters FDP oder AfD einen Vertreter oder eine Vertreterin nach Düsseldorf entsenden.
189 Wahllokale in Münster
Wann das vorläufige Endergebnis feststehen wird, lässt sich nach Auskunft des städtischen Presseamtes nicht sicher vorhersagen. Bei der Bundestagswahl 2021 lag es kurz nach Mitternacht vor. Wie schon damals wehen auch zur Landtagswahl am Sonntag an städtischen Dienst- und Schulgebäuden die Flaggen von Stadt, Land und Bund.
Wahlpartys der Parteien in der Stadt
Traditionell treffen sich die Parteienvertreter und ihre Anhänger zu Wahlpartys. Die CDU möchte sich im Café Colibri, Alter Steinweg 11, versammeln. Die SPD trifft sich im Marktcafé am Domplatz, die Grünen sind direkt nebenan am Domplatz im Café Floyd. Die Wahlparty der FDP findet im Café Central, Aegidiistraße 1, statt. Die Linke versammelt sich in ihrer Parteizentrale, Achtermannstraße 19.

