Tablets in Schulen
Leihverträge für iPads irritieren die Eltern
Münster
Endlich sind die Tablets für Schülerinnen und Schüler da. Allerdings werfen die Leihverträge bei den Eltern Fragen auf. Eine Haftungsklausel könnte zum Problem werden.
Die 11.700 iPads für Münsters Schulen werden in diesen Tagen ausgeliefert – und an die Schülerinnen und Schüler dauerhaft ausgeliehen. Aber nicht wenige Eltern verweigern nun die Annahme. Der Grund: Sie scheuen sich, die Leihverträge zu unterschreiben und so womöglich für jede Funktionsstörung und Beschädigung in Haftung genommen zu werden. Die Stadtelternschaft hat nun die Pflegschaftsvertreter aller Schulen über die Leihverträge informiert.