Homeschooling
Lernen auf Distanz: So könnte der Ersatz-Unterricht zu Hause funktionieren
Münsterland
Für Schüler, Lehrer und Eltern bleibt es ein großes Thema: das Lernen auf Distanz. Abseits von politischen Debatten: Welche Kniffe bewirken, dass der Unterricht zu Hause nicht zum Horror wird, sondern funktioniert und sogar Spaß machen kann?
Ein Kabarettist ist auch nur ein Mensch. Und in genau dieser Rolle saß Humorist Sebastian Pufpaff kürzlich in einer Talkshow und plauderte – über Corona, den Zustand der Kultur und seine Erfahrungen als Vollzeitpapa zu Hause mit einer Tochter, die im Lockdown daheim für die Grundschule lernen sollte. „Wir haben sie morgens erst einmal rausgeschickt und sie ist mit dem Tornister auf dem Rücken eine Runde ums Haus gelaufen“, verriet er. „Keine schlechte Idee“, kommentiert Kathi Kösters den Start des Kabarettistenkindes in den Tag. So fange es den Tag wie gewohnt an – und Struktur sei ein zentrales Mittel, um ein Lernen auf Distanz zu ermöglichen.