1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Maria Klein-Schmeink: „Veggie Day bleibt gute Idee“

  6. >

Grüne Ernährung

Maria Klein-Schmeink: „Veggie Day bleibt gute Idee“

Münster/Hamburg

Münsters grüne Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt, Maria Klein-Schmeink, hat auf dem Parteitag der Grünen in Hamburg die Idee vom Veggie-Day verteidigt, wenn er so praktiziert wird wie in Münster.

Claudia Kramer-Santel

Maria Klein-Schmeink über den Veggie-Day in Münster: „Es geht um eine gute Möglichkeit, sich gesund zu ernähren und nicht um Verbote.“ Foto: Bündnis 90/Die Grünen Münster

Die Grünen haben sich beim Parteitag in Hamburg am Wochenende offiziell vom Zwang zum „Veggie Day“ verabschiedet: Die münsterische Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für das Amt des Oberbürgermeisters, Maria Klein-Schmeinck, war dabei und unterstützt den Plan, gesunde Ernährung zum grünen Mega-Thema zu machen.

Den freiwilligen „Veggie Day“ in Münster - seit über drei Jahren werden in den Kantinen der Stadtverwaltung donnerstags verstärkt vegetarische Gerichte angeboten - hält sie aber weiter für eine tolle Idee: „Es geht um eine gute Möglichkeit, sich gesund zu ernähren und nicht um Verbote.“ Die Kritik im Bundestagswahlkampf sei Ergebnis eines Missverständnisses.

Skeptisch bewertet sie weiter den Asyl-Kompromiss, wonach es drei neue sichere Herkunftsländer geben soll. „Man sollte Flüchtlingsgruppen nicht gegeneinander ausspielen.“ Sie setzt auf die Solidarität der Bevölkerung bei der dezentralen Unterbringung. „Wir müssen für den Konsens werben.“

Kommentar zum Grünen-Parteitag: Ganz ohne Farbbeutel

Startseite