1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Wie das Marketing-Center der Uni Münster das Metaverse erforscht

  6. >

Virtuelle Realität

Wie das Marketing-Center der Uni Münster das Metaverse erforscht

Münster

Das Metaverse ist spätestens seit der Umbenennung des Digitalkonzerns Facebook in Meta in aller Munde. Doch was ist das eigentlich? In Münster erforscht das Marketing-Center der WWU diese virtuelle Welt und gibt Antworten.

Von Carsten Vogel

Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau (r.) und Redakteur Carsten Vogel treffen sich in "Horizon Workrooms" von Facebook bzw. Meta zum Interview in der virtuellen Welt des Metaverse. Foto: Screenshot

Das Wort „mindblowing“ hat im Deutschen keine wirklich adäquate Übersetzung, zumindest keine lautmalerische, die den Begriff nicht in die Nähe von Zombies rückt. Sicher, es ist auch verblüffend oder unglaublich, wenn man sich das erste Mal eine VR-Brille aufsetzt. Die Eindrücke, die dabei auf einen einströmen, können einen kurzzeitig um den Verstand bringen. Oder wie nennt man das, wenn ein Roboter einen in einem virtuellen Paralleluniversum zum Tanz auffordert und dort beide Hände ergreift?

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!