Energiepreise
Wasserkocher, Laptop und Co.: So teuer ist der Stromverbrauch wirklich
Münster
Wäsche waschen, in der Mikrowelle das Mittagessen aufwärmen und jeden Tag das Smartphone laden: Wieviel kostet der Stromverbrauch im Haushalt eigentlich wirklich? Für eine Rechnung hat sich unser Redakteur Hilfe von einem Profi geholt.
„Hui“, sagt der Energieberater, wenn er von den vier Halogenleuchten im Badezimmer hört. Thomas Weber von der Verbraucherzentrale in Münster weiß, wie sich Strom sparen lässt. Darum hat ihn unser Redakteur Stefan Werding gefragt, wie viel Cent es eigentlich kostet, wenn das Licht im Badezimmer eine Stunde brennt. Oder der Auflauf eine Stunde im Herd bei 180 Grad steht. Oder was das Aufladen eines Handys kostet.