Axel Prahl verrät im Video erste Einzelheiten
Neuer Münster-Tatort dreht sich um Kunst
Münster/Köln
(Aktualisiert) Für die Krimi-Fans immer eine gute Nachricht: Die Dreharbeiten zum neuen Münster-Tatort haben begonnen, Informationen zur Folge wurden am Donnerstag bekanntgegeben. In einem Video auf Facebook gewährt Schauspieler Axel Prahl - alias Kriminalhauptkommissar Frank Thiel - einen ersten Blick hinter die Kulissen.
Die "Menschen bei Facebook" liegen Axel Prahl am Herzen. Deshalb will der 57-jährige Schauspieler insbesondere die Anhänger der münsterischen Krimireihe stets auf dem Laufenden halten. Nahezu täglich, so kündigt der TV-Kommissar an, plant er, wieder Eindrücke vom Set in Bewegtbildern in dem sozialen Netzwerk zu präsentieren.
Zu Beginn der aktuellen Dreharbeiten zur Folge zu „Gott ist auch nur ein Mensch“ stellt Prahl einige Mitwirkende vor, die sich vor allem auch hinter der Kamera um die neue Folge des Münster-Tatorts verdient machen werden. Hierzu gehören Besuche in der Kostüm-Abteilung, in der Maske sowie bei der Produktionsfirma, die das gebürtige Nordlicht (geboren in Eutin, aufgewachsen in Neustadt in Holstein) im Video festgehalten hat. Zu sehen sind darin zudem die ersten Darsteller, die mitspielen werden.
Dreharbeiten in Münster und Köln
Die nun gestarteten Dreharbeiten finden auch am Rande der Ausstellung „Skulptur Projekte 2017“ in Münster - sowie in Köln und Umgebung statt und laufen bis zum 12. Juli. Ausgestrahlt wird „Gott ist auch nur ein Mensch“ zum Jahresende 2017.
Einschaltquote: "Münster-Tatort" zieht immer - auch im Wiederholungsfall
Tatort Münster: Neuer Rekord für Boerne und Thiel
Untersuchung der TU Dortmund: «Tatort»-Kommissare brechen dauernd das Gesetz
Neben verschiedenen Mitarbeitern der beteiligten Produktionsfirma - wie beispielsweise der Film-Geschäftsführerin ("...die bringt die Kohle..." - so Prahl) - und einer Regie-Assistentin kommt Regisseur Lars Jessen zu Wort. Wie Axel Prahl kommt auch er aus Norddeutschland und bringt möglicherweise nordische Elemente in die neue Folge ein...
"Wir drehen dieses Mal in Norddeutschland", sagt er im Video angesichts des diesigen und regnerischen Wetters im Video und zeigt auf die gegenüberliegende Straßenseite: "Hinter dem Haus liegt der Deich, deswegen wird es ein sehr maritimer Tatort - mit Krabbenfischern, Seenotrettungskreuzern und so was alles..."
"Es bleibt spannend", verspricht Prahl. Ob jedoch tatsächlich ein maritimer Tatort dabei herauskommt, ist angesichts der Inhaltsbeschreibung eher fraglich...
Darum geht es in der Folge „Gott ist auch nur ein Mensch“:
Für ihren neuen Fall tauchen Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) in die Kunstwelt ein. Die Kunstwelt schaut auf Münster, und der Skandal ist perfekt. Kurz vor der Eröffnung der internationalen Skulptur-Tage sorgt das vermeintlich neue Werk des Aktionskünstlers „G.O.D.“ (Aleksandar Jovanovic) für großes Aufsehen: Denn bei der Clownsfigur vor dem Rathaus handelt es sich um eine Leiche!
Schnell finden Kommissar Frank Thiel und seine Kollegin Nadeschda Krusenstern (Friederike Kempter) heraus, dass es sich bei dem Toten um einen ehemaligen münsterischen Stadtrat handelt, der vor einiger Zeit vom Vorwurf der Unzucht mit Minderjährigen freigesprochen wurde. Bei der Obduktion entdecken Prof. Boerne und seine Assistentin Silke Haller (ChrisTine Urspruch), dass im Körper der Leiche ein USB-Stick versteckt war. Und auf diesem der Beweis für die Schuld des ehemaligen Lokalpolitikers.
Hat hier jemand Rache an einem zu Unrecht freigesprochenen Kriminellen genommen? Doch warum hat der Täter die Leiche zu einer Skulptur umgewandelt? Noch bevor Kommissar Thiel einen ersten Fahndungserfolg verbuchen kann, gibt es einen zweiten Toten, auch dieses Mal kunstvoll präpariert und präsentiert...
In der Folge „Gott ist auch nur ein Mensch“ sind unter anderem auch Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) und „Vadder“ Thiel (Claus D. Clausnitzer) im Einsatz. In weiteren Gastrollen sind Aleksandar Jovanovic, Victoria Mayer, Gertie Honeck, Christian Jankowski, Raphaela Möst, Guido Schurmann zu sehen.
Startseite