1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Münster-Band Your Chaos gewinnt das "Rockit"

  6. >

Band-Contest

Münster-Band Your Chaos gewinnt das "Rockit"

wn

Münster - Fünf Finalisten stritten am Samstagabend im Jovel um den Sieg beim Rockit, einem Wettbewerb des Landesmusikrates NRW für junge Bands. Am Ende gewinnt die münsterische Band "Your Chaos". Eine echte Überraschung. Die drei Bandmitglieder Fjedor am Bass, Willi an der E-Gitarre und Chris, der Frontmann, Sänger und Songwriter der Band, sind erst vor einer Woche durch Silke am Schlagzeug komplettiert worden. "Puh, wir hatten jetzt eine Woche Zeit und haben drei Mal zusammen geprobt", erklärte Chris vor dem Auftritt völlig entspannt, "das ist aber kein Problem, Silke hat´s echt drauf." Auch ihre Teilnahme war bis kurz vor dem Wettbewerb noch unklar. Erst nach der Absage einer anderen Band konnten sie nachrücken. Auf der Bühne ist davon aber nichts zu sehen. Mit Punkrockeinflüssen von Bands wie den Ramones, den Toten Hosen oder Sum41 bewaffnet rocken sie das Haus. Besonders beeindruckend - die Stimme des jungen Sängers Chris. Klar und hell, aber auch mit etwas Kratzigem im Hintergrund, schreit er erst in bester Punkrockmanie ins Mikrofon, um gleich wieder in sanftere Töne überzugehen. Dabei reicht ihr Songrepertoire von Hau-drauf-Geschrebbel bis zu soften Baladen á la Placebo. Das ließ nicht nur die heimischen Fans vor Freude kreischen, sondern überzeugte auch die Jury. Am Ende konnten sich die Münsteraner über satte 2.500 Euro Preisgeld für den ersten Platz freuen. Steffi Stephan, ehemaliger Bassist für Udo Lindenberg und Gründer des Jovel, war sichtlich zufrieden mit der Veranstaltung, obwohl er von Wettbewerb unter Musikern eigentlich nicht viel hält. "Musik ist doch kein Sport, da bin ich gegen Wettbewerb. Das Leben selber ist aber ein Wettbewerb und bei uns geht immerhin keiner leer aus", erklärte er vor der Veranstaltung. Das NRW-Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport veranstaltet den Wettbewerb alle zwei Jahre, um jungen Bands eine Bühne zu geben. Eine vorgegebene Stilrichtung gibt es dabei nicht. Jede Band aus NRW mit Mitgliedern unter 25 Jahren ist herzlich willkommen. In den letzten Jahren hat sich zwar ein Gitarren- und Rocklastiger Sound etabliert, doch war mit "Steh auf Records" auch diesmal wieder eine Hip-Hop-Combo am Start. In der Tradition von DSDS und Co. will sich aber niemand verstanden wissen. "Förderung und Entwicklung steht bei uns im Vordergrund, nicht die Jury", sagte Steffi Stephan. Hier wird niemand vor und von einer Jury fertig gemacht. Es geht darum den Bands ein ehrliches, professionelles Feedback zu geben und ihnen unter die Arme zu greifen. Dementsprechend gab es sogar für den vermeintlichen Verlierer noch 800 Euro Preisgeld.

Startseite