Rosenmontagszug
Münster feiert mit vielen Polizisten
Münster
Münster freut sich auf den Rosenmontagszug: Nach einem Jahr Unterbrechung werden sich die Wagen um 12.11 Uhr am Schlossplatz in Bewegung setzt. Nicht nur viele Karnevalisten, auch viele Polizisten werden in der Stadt sein.
Wer am Rosenmontag als Polizist verkleidet zum Straßenkarneval geht, dürfte in der Innenstadt kaum auffallen. Denn die richtigen Beamten werden in hoher Anzahl an der Strecke postiert sein, wenn sich der Rosenmontagszug nach einem Jahr Unterbrechung um 12.11 Uhr am gesperrten Schlossplatz langsam in Bewegung setzt. Zugkommandant Gerd Meier rechnet bei trockenem Wetter „mit bis zu 110 000 Besuchern“ im Herzen der Stadt.
Die Polizei wird angesichts der latenten Anschlaggefahr in Deutschland eine große Präsenz zeigen. Auf Maschinenpistolen oder Wasserwerfern am Straßenrand, wie am Altweibertag in Köln, wird in Münster allerdings verzichtet, so ein Sprecher.
Neben der Hundertschaft werden viele Kommissaranwärter an der Zugstrecke stehen. Die Polizei vertraut auf die Münsteraner, dass sie bei der Kostümauswahl sensibel sind. Martialische Verkleidungen in Verbindung mit Spielzeugwaffen könnten für Irritationen sorgen. „Grundsätzlich müssen Karnevalisten damit rechnen, dass sie kontrolliert werden, wenn sie eine täuschend echte Spielzeugpistole mit sich tragen“, sagt Polizeisprecherin Antonia Linnenbrink.
Das verabschiedete Sicherheitskonzept sieht zahlreiche Straßensperrungen in der Innenstadt vor, um die mögliche Angst vor Anschlägen durch Lkw zu nehmen.
Vor einem Jahr blickten die Karnevalisten in die Röhre, als der Rosenmontagszug am Abend vorher wegen vorhergesagter Sturmböen abgeblasen worden war. Diesmal findet der Zug statt, ist sich der Präsident des Bürgerausschusses Münsterscher Karneval (BMK), Rolf Jungenblut, sicher.
Zugkommandant Meier hat 117 Zugnummern vergeben, darunter sind 82 Motivwagen. Eine Besonderheit: Sowohl der Prinz aus dem Vorjahr, Bernard Homann, als auch Prinz Ingo Veltmann werden den Narren von separaten Wagen aus zujubeln. Homann kann so seine Fahrt über den Prinzipalmarkt nachholen, die am vergangenen Rosenmontag abgesagt worden war.
Bereits am Sonntag erobert Prinz Ingo das Rathaus. Das bunte Programm beginnt ab 11.11 Uhr auf dem Prinzipalmarkt.
Startseite