1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. „Münster-Tatort“ verliert die Spitzenposition

  6. >

TV-Quote

„Münster-Tatort“ verliert die Spitzenposition

Münster

13,3 Millionen Zuschauer verfolgten in diesem Jahr den Münster-Tatort "Feierstunde". Damit verfehlten Thiel und Boerne nur knapp ihren eigenen Rekord, blieben aber unangefochtene Spitze innerhalb der Tatort-Teams. Dennoch konnte das Duo seinen Spitzenplatz bei den TV-Jahresquoten nicht verteidigen.

Martin Kalitschke

Nur auf Platz 3: der Tatort „Feierstunde“. Foto: ARD

2015 war der Münster-Tatort „Schwanensee“ mit 13,69 Millionen Zuschauern der TV-Quotenhit des Jahres. 2016 gelang es Professor Boerne und Kommissar Thiel hingegen nicht, sich an die Spitze der Liste mit den meistgesehenen TV-Beiträgen zu setzen.

Mit 13,3 Millionen Zuschauern landet der Münster-Tatort „Feierstunde“ nur auf Platz 3. Schuld sind die Nationalmannschaft sowie die Kicker von Bayern und Dortmund.

Mehr zum Thema

Das passiertAusführlicher Bericht über die Handlung der Folge „Feierstunde“

Interview mit Frank MontenbruckSchauspieler gibt Einblick in die

Tatort-Kritik: Krimi statt Klamauk im Münster-Tatort „Feierstunde“

Münster-Tatort: Die schönsten Szenen

Das EM-Halbfinale Deutschland-Frankreich kam mit 29,8 Millionen Zuschauern auf Platz 1, das DFB-Pokalfinale München-Dortmund mit 13,8 Millionen Fans auf Platz 2.

Startseite