Stadtwerke
Nach Softwarefehler: Loop ist wieder buchbar
Münster
Stadtwerke-Kunden aufgepasst: Die Loop-Fahrzeuge (Nahverkehr auf Bestellung) können wieder angefordert werden. Ein Software-Fehler hatte seit dem Wochenende dafür gesorgt, dass die Bestellungen per App nicht funktionierten.
Die Stadtwerke stellen LOOPmünster wieder auf regulären Betrieb um. Der Software-Fehler, der die Buchung der flexiblen Kleinbusse in Münster Süden seit dem Wochenende verhindert hatte, wurde behoben. Fahrgäste müssen sich dafür ein Update der App „LOOPmünster“ herunterladen, das im AppStore bei Apple bzw. im Playstore bei Android angeboten wird. Ob und wann genau das Update auf allen Geräten bereitsteht, wird durch die jeweiligen Anbieter gesteuert und kann durch die Stadtwerke nicht beeinflusst werden.
Am Mittwoch endet der Betrieb um 23 Uhr, ab Donnerstag fahren die Kleinbusse wieder vollständig regulär. Die Möglichkeiten, Kindersitze sowie über Telefon zu buchen, wird ebenfalls kurzfristig wieder eingeführt.
Nach dem unerwarteten Software-Problem hatten die Stadtwerke kurzfristig feste Linienwege für LOOPmünter eingeführt, diese werden nun wieder zurückgenommen.
Das Projekt Loop im Süden Münsters ist ein vom Land und von der Stadt mit knapp zehn Millionen Euro subventioniertes Projekt, bei dem es darum geht, das Busangebot durch Kleinfahrzeuge für die „letzte Meile“ zu ergänzen.
Startseite