Schlüsselübergabe auf dem Prinzipalmarkt
Närrische Jugend regiert Münster
Münster
Mit weißen Tauben, die als Friedensbotschafter über den Prinzipalmarkt flatterten, überraschte das Stadtjugendprinzenpaar Pascal Heitstummann und Leonie Boer den Oberbürgermeister schon am 11.11. bei seiner Proklamation. Das Motto „Suche Frieden, finde Freude“, begleitete das sympathische Nachwuchs-Duo durch die gesamte Session.
Und jetzt, kurz vor dem Ende der närrischen Zeit, schickten Pascal und Leonie ihren Markus Lewe „auf eine friedliche Reise“. Bis zum Aschermittwoch wollen die 18-jährige Tänzerin von der KG Hiltrup und der 17-jährige Freudenthal-Akteur zusammen mit Prinz Christian Münster regieren und „die Stadt rocken“.
Seit Sonntag haben sie auch die dazugehörigen Schlüssel. Für Lewe gab es aber immerhin noch einen gut gefüllten Reisekoffer von der Jugend. Schlaf-Shirt, Zahnpasta, Brotdose, eine Flasche Bier. Das muss reichen für die dreitägige Fastenzeit vom oberbürgermeisterlichen Amt. Als Extra der jecken Jugend dann noch ein dickes Sparschwein für Lewe. „Er soll sammeln für das närrische Brauchtum in unserer schönen Friedensstadt Münster. Mit seiner charmanten Art dürfte es kein Problem sein, das Schwein am Ende gut gefüllt wieder mitzubringen“, so Leonie.
Die Proklamation der Jugend war ein erster Höhepunkt bei der Schlüsselübergabe. Erstmals wurde die Bühne quer auf dem Prinzipalmarkt mit Blick zur Lambertikirche aufgebaut und der Bürgerausschuss bekam für diese Variante viel Lob. „Bessere Sicht für das Publikum, der Prinzipalmarkt kommt optimal zur Geltung, und die Akteure können sich gut präsentieren“, so die einhellige Meinung. Stimmungsgaranten waren einmal mehr die singenden Landeier; und zum Glück spielte auch das Wetter mit. Der Nieselregen verzog sich, und als Prinz Christian gegen 13.15 Uhr den Schlüssel in der Hand hielt, schien sogar für ein paar Minuten die Sonne.
Mit dem Marschblock der KG ZiBoMo, den „Ems-Highländern“, hatte der Bürgerausschuss zwei weitere Programm-Asse im Ärmel – insgesamt eine gelungene Open-Air-Party drei Tage vor dem Finale.
Im kommenden Jahr wird es schon zum Auftakt eine weitere Innovation vom Bürgerausschuss geben. Die Prinzenproklamation wird nicht mehr auf der Straße, sondern im Saal stattfinden. Und klingt mit einer Sause für alle Gesellschaften aus.
Schlüsselübergabe auf dem Prinzipalmarkt: Prinz Christian erobert das Rathaus
Rosenmontag mit vielen Premieren: Karnevalszug unter neuem Kommando
Startseite