1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Neues Heim für Veilchen und Pelargonien

  6. >

Gewächshaus im Botanischen Garten

Neues Heim für Veilchen und Pelargonien

Münster

Der Botanische Garten bekommt ein neues Gewächshaus. Hier sollen künftig Pflanzen für Forschung, Lehre und den Garten selbst angezüchtet werden – für eine stattliche Summe.

Martin Kalitschke

Im Botanischen Garten der Universität entsteht ein neues Gewächshaus. Foto: Matthias Ahlke

Das alte Gewächshaus war marode und musste abgerissen werden – nun entsteht im Botanischen Garten der Universität, zwischen Tropenhaus und Orangerie, ein neues. Die Arbeiten sind im Zeitplan, bereits Ende des Monats soll es eröffnet werden, berichtet Uni-Sprecher Norbert Robers.

Es handelt sich um ein sogenanntes Anzuchtgewächshaus – hier werden Pelargonien für die Forschungssammlungen, Sommerblumen wie Veilchen für die Schmuckbeete im Botanischen Garten sowie Pflanzen für die Lehre – wie Steinsamen – gezüchtet. „Was hier geschieht, kommt also sowohl den Studierenden als auch den Besuchern des Botanischen Gartens zugute“, betont Robers.

Die Initiative, einen Neubau zu errichten, sei vom „Fördererkreis Botanischer Garten der Universität Münster“ ausgegangen. Der habe Geld zur Verfügung gestellt und außerdem eine Spendenaktion auf die Beine gestellt. 110 000 Euro kamen zusammen, viel Geld, aber nicht genug für den Neubau.

Der Fördererkreis wandte sich daher ans Rektorat, das weitere 170 000 Euro bereitstellte. So konnten die Arbeiten im Frühjahr beginnen. Nach seiner Eröffnung finden im Gewächshaus Pflanztische mit einer Gesamtfläche von 150 000 Quadratmetern Platz, so Norbert Robers.

Startseite