1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Organspenden in Münster: „Pandemie und Personalmangel haben Probleme verschärft“

  6. >

Interview

Organspenden: „Pandemie und Personalmangel haben Probleme verschärft“

Münster

In Deutschland werden immer weniger Organspenden realisiert. Der Transplantationsbeauftragte des Uniklinikums Münster, Jan Englbrecht, kennt die Gründe – und er wünscht sich vor allem eines.

Die Zahl der Organspenden ist in Deutschland und auch in Münster zurückgegangen. Foto: dpa (Symbolbild)

In Deutschland war es noch nie leicht, die Menschen für das Thema Organtransplantation so zu sensibilisieren, dass sie sich aktiv entschließen gegebenenfalls Organe zu spenden. Nachdem die Zahl der Organtransplantationen in Deutschland zuletzt noch einmal zurückgegangen ist, hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erklärt, das Gesetz ändern zu wollen. Am Universitätsklinikum Münster (UKM) kennt Dr. Jan Engl­brecht als Transplantationsbeauftragter die Problematik sehr genau. Und auch er wünscht sich andere Regeln, wie er im Interview sagt.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!