1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Polizei in Münster warnt vor neuer Betrugsmasche

  6. >

Telefonbetrüger

Polizei in Münster warnt vor neuer Betrugsmasche

Münster

Mit immer neuen Tricks versuchen Telefonbetrüger auch in Münster an Geld und Wertgegenstände zu gelangen. Die Polizei in Münster warnt nun vor einer neuen Masche, bei der sich Betrüger als Immobilienkäufer ausgeben.

Von Anna Spliethoff

Auch in Münster versuchen Telefonbetrüger immer wieder, Geld zu erbeuten. Foto: dpa (Symbolbild)

Die Polizei Münster warnt vor einer neuen Masche von Telefonbetrügern. Wie die Polizei via Facebook mitteilt, geben sich die Betrüger als Immobilienkäufer aus und wollen so vor allem von Seniorinnen und Senioren Geld oder Wertgegenstände erbeuten.

"Bei dieser Masche werden ältere Menschen angerufen, die eine Immobilie besitzen und diese selbst bewohnen", heißt es im Facebook-Beitrag der Polizei. Die Betrüger geben sich dabei als Immobilienmakler oder -interessenten aus und versuchen, einen Besichtigungstermin im Haus oder in der Wohnung des Angerufenen zwecks angeblichen Verkaufes zu vereinbaren. Dieser Termin werde jedoch zum Auskundschaften des Hauses und für spätere Betrügereien genutzt, so die Polizei.

Vor allem Senioren sollen wachsam sein

Die Polizei bittet vor allem Seniorinnen und Senioren, wachsam zu sein. Es sollten keine Unbekannte in Haus oder Wohnung gelassen werden, "welches Anliegen diese auch immer vorbringen". Zudem sei es hilfreich, Vertrauenpersonen wie die Familie oder Nachbarn hinzuziehen. 

Auch auf ihrer Homepage gibt die Polizei Informationen und Tipps zu Maschen von Telefonbetrügern.

Startseite