1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Polizei informiert rund ums Fahrrad und Pedelec

  6. >

Europäischer Tag des Fahrrades

Polizei informiert rund ums Fahrrad und Pedelec

Münster

Europäischer Tag des Fahrrads: Die Polizei Münster beteiligt sich am Montag (3. Juni) an dem landesweit Aktionstag "Fahrrad und Pedelec". Interessierte sind ab 10 Uhr eingeladen, zum Polizei-Infostand am Ludgeriplatz zu kommen.

WN

Symolbild Foto: Uli Deck/dpa

Im letzten Jahr wurden 55 Radfahrer auf den Straßen Nordrhein-Westfalens getötet. Das sind fünf Radler mehr als im Vorjahr, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit. Die Zahl der verunglückten Fahrradfahrer stieg demnach um 11,4 Prozent auf 16.725. Bei den verunglückten Pedelec-Fahrern ist die Bilanz noch erschreckender: Die Zahl ist um 52,1 Prozent auf 2115 Verunglückte angestiegen. Bei den schwer verletzten Pedelec-Fahrern lag der Zuwachs sogar bei 61 Prozent.

Erst Anfang Mai (8. Mai) verletzte sich in Münster ein S-Pedelec-Fahrer am Schifffahrter Damm Ecke Edelbach schwer, da ein Rollerfahrer seine Geschwindigkeit falsch einschätzte und ihn erfasste.

Kostenloser Helm-Check

Montag (3. Juni) überwachen die Polizisten schwerpunktmäßig das Einhalten von Verkehrsvorschriften sowohl von wie auch gegenüber Rad- und Pedelecfahrenden und die vorschriftsmäßige Beschaffenheit der Zweiräder.

Zudem informieren die Polizisten in Zusammenarbeit mit dem ADFC, der Verkehrswacht und der Kinderneurologie-Hilfe ab 10 Uhr vor dem Stadthaus am Ludgeriplatz rund um das Thema Fahrrad und Pedelec. Dort werden mit einem Bremsweg-Simulator Reaktionszeiten getestet, Tipps zum verkehrssicheren Fahrrad gegeben und ein kostenloser Helm-Check angeboten.

Startseite