1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Proklamation ohne Prinzipalmarkt?

  6. >

Pläne für veränderten Karnevalsauftakt

Proklamation ohne Prinzipalmarkt?

Münster

Münsters Karnevalisten diskutieren über einen veränderte Karnevalsauftakt. Die Proklamation könnte in der Halle Münsterland statt auf dem Prinzipalmarkt stattfinden. Noch gibt es dazu aber keinen Beschluss.

Ralf Repöhler

Prinz Christian wurde vor den ­Giebelhäusern proklamiert. Foto: ohw

Noch ist es eine Überlegung. Ein Gedankenspiel, wenngleich der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK) bereits einen Saal in der Halle Münsterland am Wochen­ende des 11. 11. geblockt hat. Gut möglich, dass sich Münsters Karnevalisten bei der Proklamation des neuen Stadtprinzen vom Prinzipalmarkt zurückziehen und in das Messe- und Congress- Centrum gehen, wo eine große Fete steigen könnte.

Am Stammtisch andiskutiert

BMK-Präsident Dr. Helge Nieswandt bestätigt die Überlegung, die beim Stammtisch der Vereinspräsidenten andiskutiert wurde. „Das Ganze ist nicht spruchreif, zumal wir im Gesamt­vorstand noch keine abschließende Meinung ge­funden und nicht entschieden haben“, sagt Nieswandt.

Der BMK lädt am Mittwochabend zur Frühjahrsversammlung in den Paohlbürgerhof (Heumannsweg) ein. Dass es Nachfragen zu einem wohl veränderten Karnevalsauftakt geben wird, ist wahrscheinlich.

Münsters Narren proklamieren den Prinzen Karneval seit Jahrzehnten in der Öffentlichkeit vor dem Stadtweinhaus. Immer samstags nach dem 11. 11.

Immer weniger Zuschauer

Trotz eines närrischen Programms auf der großen Bühne kommen immer weniger Zuschauer zu der Outdoor-Veranstaltung auf dem Prinzipalmarkt. Es fehlt an Karnevalisten, es fehlt aber auch an Passanten, die dort länger beim Stadtbummel verweilen.

Insofern macht sich der BMK Gedanken rund um eine umfangreiche Erneuerung seiner Karnevalsauftaktveranstaltung.

Sponsoren benötigt

Neben dem möglichen Bruch mit der Tradition wäre ein Umzug in die Halle Münsterland vor allem eine finanzielle Frage. „Wir würden Sponsoren dafür be­nötigen“, sagt Nieswandt.

Der jeweilige Karnevalsprinz würde sich dann erst sonntags vor Rosenmontag auf dem Prinzipalmarkt präsentieren – beim traditionellen Sturm auf das Rathaus.

Startseite