Demo des „Gazo-Kollektivs“
Protest mit pinken Perücken
Münster
„Gazo bleibt!“ So lautet der Schlachtruf des „Gazo-Kollektivs“, die sich für den Erhalt des Gasometers als Freifläche und alternativen Kulturort stark machen. Zum Beispiel mit Musik und Tanz, wie am Freitagabend am Prinzipalmarkt.
Tanzend und mit pinken Perücken – so haben am Freitagabend laut Polizei rund 100 Menschen am Prinzipalmarkt für den Erhalt des Gasometers als öffentliches Eigentum demonstriert. Aufgerufen zu der Tanzdemo hatte das „Gazo-Kollektiv“ des Vereins „Sozialpalast“.
Das Kollektiv hatte den Gasometer zuletzt als alternativen Kulturraum genutzt. „Der Vertrag läuft im September aus. Wir wünschen uns eine langfristige Nutzung“, sagte Kollektiv-Sprecherin Eva Chavand. Die Stadtwerke planen den Verkauf der Immobilie. Die politische Entscheidung, ob auf dem Gelände, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, eine Mischung aus Büro, Kultur, Hotel und Gastronomie durch einen Investor entsteht oder ob der Gasometer eine Freifläche bleibt, steht noch aus.
Startseite