Johanniter bauen Staffel auf
Rettungshunde helfen auf der Suche nach Vermissten
Münster
Die Johanniter-Unfall-Hilfe baut eine Rettungshundestaffel auf. Sie soll bei der Suche nach Vermissten mithelfen.
Künftig wird eine Rettungshundestaffel die Johanniter-Unfall-Hilfe bei der Suche nach Vermissten in Münster und Umgebung unterstützen. Der Aufbau der Staffel steht ganz oben auf der Agenda, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die ersten erfolgreichen Einsätze von Romy, Marple und Joy haben gezeigt: Die ausgebildeten Spürnasen der Johanniter können zuverlässig Menschenleben retten. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, bedarf es eines regelmäßigen Trainings und einer ausreichend großen Staffel. „Der Ausbau der Hundestaffel ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit“, sagt Markus Haubrich, Regionalvorstand der Johanniter. Die Spurensuche mache den Hunden nicht nur Spaß, sie halte die Vierbeiner auch geistig fit und stelle eine artgerechte Beschäftigungsmöglichkeit für sie dar.
„Hunde sind keine Maschinen“
„Hunde sind keine Maschinen, die ununterbrochen arbeiten können“, sagt Haubrich, der mit Labrador-Hündin Romy ebenfalls Teil der Staffel ist. Die Tiere ergänzen einander bei der Arbeit oder lösen einander ab, wenn ein Hund müde oder unkonzentriert wird. „Eine vertrauensvolle, enge Beziehung zwischen Hund und Frauchen oder Herrchen ist enorm wichtig.“
Hunderte von Vermissten-Anzeigen gehen jährlich bei den Polizeibehörden in Münster und Umgebung ein. Wenn Mensch und Technik an ihre Grenzen stoßen, wissen die Vierbeiner oft binnen Sekunden, wo es langgeht. Rund 220 Millionen Riechzellen hat eine Hundenase im Schnitt – zehnmal mehr als der Mensch. Die Hunde spüren Demenzkranke auf, die ihre Orientierung verloren haben, retten suizidgefährdete Menschen und finden verletzte Jogger oder Wanderer. „Um die Staffel aufzubauen und langfristig zu erhalten, sind wir auf Spenden angewiesen“, erklärt Haubrich. „Denn alle Hunde durchlaufen eine streng reglementierte Ausbildung und benötigen regelmäßiges Training.“
Spenden sind erwünscht
Informationen zur Rettungshundestaffel der Johanniter erhalten Interessierte unter 0251/974140 sowie auf www.johanniter.de/ms
Startseite