1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Schäden am Holz: Drei Brücken gesperrt

  6. >

Sonderprüfung ergab sicherheitsrelevante Schäden

Schäden am Holz: Drei Brücken gesperrt

Münster

Drei Holzbrücken über Werse und Angel mussten gesperrt werden. Die Brücken sind nicht mehr sicher, wie Untersuchungen ergaben.

Diese Holzbrücke an der Werse wurde bereits ersetzt. Foto: Stadt Münster

Nach einer Sonderprüfung hat das Amt für Mobilität und Tiefbau jetzt insgesamt drei Geh- und Radwegbrücken wegen sicherheitsrelevanter Schäden am Holz sperren müssen. Dies berichtet das städtische Presseamt.

Standfestigkeit der Holzbauwerke gefährdet

Bereits seit vergangenem Dienstagnachmittag ist die Brücke zwischen Angelstraße und Schulze Hoffschulte in Angelmodde nicht mehr zugänglich. Anschließend wurden Schäden an zwei weiteren Brücken festgestellt, die die Standfestigkeit der Holzbauwerke gefährden können. Gesperrt sind die Brücke Hofkamp, östlich von Gremmendorf, und die Brücke Haskenau, südöstlich von Gelmer, die beide über die Werse führen.

Nach Erkenntnissen aus den jährlich durchgeführten Bauwerksprüfungen und wegen des für Holzbrücken hohen Alters der Bauwerke hat das Tiefbauamt dieses Mal zusätzlich weitergehende Untersuchungen beauftragt. Bei den wiederholten Untersuchungen wurde an allen Brücken eine auch für den aus Süddeutschland hinzugezogenen Experten unerwartete Verschlechterung der Trageigenschaften der seinerzeit verbauten Tropenhölzer festgestellt. In der jüngeren Vergangenheit hat sich damit der Zustand der Bauwerke nochmals deutlich verschlechtert, sodass zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht eine kurzfristige Sperrung der Bauwerke Hofkamp, Haskenau und Hoffschultebrücke erforderlich wurde.

Startseite