Constantin Hüffer erhält Sonderpreis
Schnittstelle für das Handgelenk
Münster
Egal, ob im Büro oder im Homeoffice: Mit dem „PortablePort“ soll das Arbeiten überall und zu jeder Zeit unkompliziert möglich sein. Das ist zumindest die Vision von Entwickler Constantin Hüffer, der damit beim Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ Dritter wurde.
Überall und zu jeder Zeit unkompliziert arbeiten – damit das funktioniert, hat sich Constantin Hüffer etwas Besonderes einfallen lassen. Denn der Schüler vom Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium hat sich mit der Entwicklung eines vernetzten Kleinstcomputers für das Handgelenk beschäftigt. Mit seinem Prototyp, dem „PortablePort“, landete der 18-Jährige beim Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ im Fachgebiet „Arbeitswelt“ auf dem dritten Platz und erhielt den Sonderpreis „Unternehmertum“.