1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. SPD verliert sieben Sitze im Rat und verpasst die Stichwahl

  6. >

Kommunalwahl 2020 in NRW: Münster

SPD verliert sieben Sitze im Rat und verpasst die Stichwahl

Münster

Die SPD sind die Verlierer der Kommunalwahl in Münster. Sie bußen fast zehn Prozent ihrer Stimmen ein und fallen unter die 20-Prozent-Marke. Das bedeutet einen herben Verlust an Sitzen im Rat. OB-Kandidat Michael Jung zeigte sich enttäuscht.

Joel Hunold

Ein sichtlich geknickter OB-Kandidat Dr. Michael Jung (l.), der Foto: Matthias Ahlke

Es scheint, als hätte die SPD schon geahnt, was da am Wahlabend auf sie zukommt. Während die CDU das ganze Stadt-Café und die Grünen das gesamte Café Floyd für ihre Wahlpartys gemietet hatten, saßen die münsterischen Sozialdemokraten versteckt vor den Augen der Öffentlichkeit im Biergarten hinter dem Marktcafé, während vorne der normale Gastronomiebetrieb weiterging.

Knapp 17,6 Prozent der Stimmen für den Stadtrat konnte die SPD erzielen – fast zehn Prozent weniger als bei der vergangenen Ratswahl im Jahre 2014 (26,98 Prozent). Statt der bisherigen 19 ist die SPD nun noch mit 12 Sitzen im Rat vertreten. Oberbürgermeisterkandidat Dr. Michael Jung erzielte mit 16,3 Prozent Zustimmung ein noch schlechteres Ergebnis (Jochen Köhnke 2015: 23,8 Prozent).

Dementsprechend geknickt zeigte sich Jung, als er um kurz vor 21 Uhr die Wahlniederlage im Rathaus einräumte: „Für die SPD war das heute ein ganz bitterer Wahlabend. Wir haben es nicht vermocht, uns gegen einen desaströsen Bundestrend hier in Münster mit Inhalten und Themen abzusetzen.“ Das Ergebnis der Ratswahl sei enttäuschend und katastrophal, ebenso jenes der Oberbürgermeisterwahl. Jung beglückwünschte die CDU und die Grünen zu ihrem „recht guten Wahlergebnis.“

Strässer sehr enttäuscht - Beratungen der SPD am Montag

Dabei hatte sich das SPD-Debakel schon früh am Abend abgezeichnet. Noch während die Auszählungen liefen, sagte Marvin Seidemann, Vorsitzender des SPD- Ortsvereins Aaseestadt-Mecklenbeck und erfolgloser Kandidat für die Bezirksvertretung Mitte: „Die Stimmung ist aufgrund der aktuellen Zahlen sicher nicht berauschend.“ Nach den letzten Wochen, „wo wir mit guten Themen angegriffen haben“, habe man sich mehr erhofft.

Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Strässer nannte das Ergebnis „furchtbar“ und sagte, er sei sehr enttäuscht. Bundesumweltministerin Svenja Schulze sprach von einer „bitteren Niederlage“. Derweil erläuterten der münsterische SPD-Vorsitzende Robert von Olberg und Michael Jung, man werde am Montag über das Ergebnis beraten. Zu möglichen Koalitionen sowie zu Wahlempfehlungen für die anstehende Oberbürgermeisterwahl wollten sie noch keine Aussage treffen.

Weitere aktuelle Informationen und Ergebnisse zur Kommunalwahl 2020 gibt es in unserem Liveticker und natürlich auch auf unserer Übersichtsseite.

Startseite