1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Sportlicher Auftritt

  6. >

Kreuzviertler Geschäftsleute

Sportlicher Auftritt

Münster

Insgesamt 25 Jahre kümmerte sich Wolfgang Halberscheidt beim Kreuzviertelfest um die Musik. Jetzt hat er sich entschlossen, langsam kürzer zu treten. Seinen Posten im Vorstand übernimmt Peter Hellbrügge-Dierks. Die Festmacher planen bereits für das Fest im August.

Gabriele Hillmoth

Der Vorstand der Kreuzviertler Geschäftsleute in neuer Zusammensetzung (v.l.): Peter Hellbrügge-Dierks, Eva-Maria Husemeyer, Joachim Pues und Wolfgang Halberscheidt, der nach 25 Jahren kürzer treten möchte. Foto: gh

Sportlich, sportlich: Beim letzten Kreuzviertelfest unter seiner musikalischen Regie legte Wolfgang Halberscheidt im vergangenen Jahr gewaltige 70 Kilometer in drei Tagen zurück. Der 65-Jährige war an allen Tagen jeweils der Erste und Letzte auf der Bühne. Dazwischen gab es eine Menge zu regeln. Peter Hellbrügge-Dierks hört aufmerksam zu, denn der Gievenbecker hat jetzt den Vorstandsposten von Halberscheidt übernommen, der einfach mal kürzer treten möchte.

25 Jahre ist Wolfgang Halberscheidt für das musikalische Programm des Kreuzviertelfestes verantwortlich, jetzt zieht sich der Musikprofi langsam aus diesem „Job“ zurück. Nur in diesem Jahr, verspricht er, werde er noch gemeinsam mit dem Vorstand an der Musik feilen: „Jetzt ist es eine gute Zeit, um mit Würde abzutreten.“ Es sei nicht sein Stil, die Aufgabe einfach hinzuschmeißen, sagt Halberscheidt.

Ein besonderer Wunsch

Im kommenden Jahr erfüllt sich der 65-Jährige dann einen besonderen Wunsch: Er möchte einmal entspannt über das Fest bummeln und sich dort mit Freunden privat treffen.

Noch ist sein Know-how aber rund um die Kreuzkirche gefragt. „Nach dem Fest ist vor dem Fest“, betont Halberscheidt, dem schon etliche Bewerbungen von Musikern für Auftritte beim Fest 2019 am 24. und 25. August vorliegen.

Keine Misstöne

Trotz dieser Veränderungen im Vorstand gab es bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins „Kreuzviertler Geschäftsleute“ keine Misstöne, sagt die alte und neue Vorsitzende, Eva-Maria Husemeyer. Ihr Stellvertreter ist Peter Hellbrügge-Dierks, Joachim ­Pues kümmert sich um die Finanzen, für Husemeyer eine zentrale Position.

Gemeinsam habe der Vorstand bisher eine Menge bewegen können, lobt Halberscheidt die gute Zusammenarbeit. Querelen habe es nie gegeben.

Auch sein Nachfolger im Vorstand kennt sich in der Kulturszene aus, denn der 55-Jährige ist neben seiner neuen Aufgabe Vorsitzender des Vereins „Kultur erleben“. Husemeyer berichtet, dass sich der Verein künftig noch weitere Unterstützung für die Musikgestaltung holen möchte.

Zunächst aber unterstützen die Geschäftsleute gemeinsam mit weiteren Sponsoren ein Benefizkonzert mit Inga Rumpf am 26. April in der Kreuzkirche.

Startseite