Beiräte wählen Delegierte und Nachrücker für Jugendamtselternbeirat
Sprachrohr der Kita-Eltern
Münster
Die Versammlung der Elternbeiräte der münsterischen Kindertageseinrichtungen hat im Annette-Gymnasium elf Mitglieder sowie vier Nachrücker in den Jugendamtselternbeirat (JAEB) für das Kindergartenjahr 2017/18 gewählt.
Für die bestmögliche Betreuung ihrer Kita-Kinder werde der JAEB „nachhaltig als bekanntes, akzeptiertes und starkes Sprachrohr der münsterischen Eltern“, betonte JAEB-Vorsitzender Arne Reuter, der aufgrund der Einschulung des letzten Kindergartenkindes zwangsläufig aus dem Amt ausscheidet, vor 67 Teilnehmern.
Tania Cordella, Jens Taken, Thomas Pelster, Sandra Wedemeyer (alle auch bisherige Mitglieder), Lisa Dittmann, Meybrit Rasper, Ann-Christin Spatzier, Johanna Amler, Meike Thomalla, Nicole Striet-Mielke und Maren Felling wurden als Delegierte für den JAEB gewählt sowie als Nachrücker Manuela Hinzmann, Cecilia Pöpke, Bettina Hiller und Lars Kottke. Der JAEB vertritt die Elternbeiräte der rund 180 Kindertagesstätten in Münster auf kommunaler und Landesebene. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder arbeiten in Ausschüssen (AKJF) und Arbeitskreisen der Stadt Münster mit und pflegen einen konstruktiven Dialog mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster.
Einen weiteren wichtigen Punkt bildet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit um die Arbeit des JAEB in Münster – der größte Erfolg dabei ist das Büchlein „Hurra, ich bin jetzt in der Kita“, das mittlerweile in der dritten überarbeiteten Auflage erschienen ist und für das regelmäßig Anfragen aus ganz NRW eintreffen. Der JAEB ist zusätzlich in Wahljahren in Zusammenarbeit mit dem Familienforum mit der Aktion „Rotes Sofa“ aktiv, verteilt jährlich Flyer und einen Bericht über seine Arbeit an die Elternbeiräte der Kitas und ist im Internet, auf Facebook und auf Veranstaltungen wie dem Kinderfest zum Weltkindertag im Südpark vertreten.
„Nach einer großen personellen Zäsur im letzten Jahr ist es ja das Ziel, mit den motivierten und teilweise auch wieder erfahrenen Mitgliedern an die Arbeit des Vorjahres anzuknüpfen und die neuen Mitglieder schneller in die Aufgaben einzuführen,“ so Arne Reuter. Bereits am Mittwoch würden der neuen Vorstand gewählt und Vertreter für die wichtigen Gremien benannt.
Startseite