1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Stadt soll Lastenräder fördern

  6. >

200.000 Euro im städtischen Etat

Stadt soll Lastenräder fördern

Münster

Braucht es zum Transportieren immer ein Auto? Es könnte doch auch ein Lastenrad sein. Die Stadt Münster soll die Anschaffung jetzt fördern, fordert Schwarz-Grün.

Dirk Anger

Symbolbild  Foto: Gregor Fischer/dpa

Um das Verkehrsproblem in Münster in den Griff zu kriegen, soll die Stadt nach dem Willen von CDU und Grünen auch ungewöhnliche Wege gehen, wie im Zuge der Haushaltsverabschiedung deutlich wurde: Die Stadtverwaltung soll ein Förderprogramm zur Anschaffung von in Münster genutzten Lastenrädern erstellen. Dieses wird zunächst für das Jahr 2019 mit einer Summe von 200 000 Euro ausgestattet.

Lastenräder eigneten sich gut für den innerstädtischen Transport. „Sie fahren emissionsfrei und haben einen deutlich geringeren Flächenverbrauch als konventionelle Zustellfahrzeuge“, heißt es weiter zur Begründung.

Vorbild ist Berlin 

Nach Vorstellung des Ratsbündnisses kann sich die Stadtverwaltung bei den Förderrichtlinien an den Erfahrungen etwa in Berlin orientieren. Dort seien neben Privatpersonen auch Unternehmen und Selbstständige antragsberechtigt.

Die anteilige Förderung wird als nicht rückzahlbare Zuwendung zum Kauf eines Lastenrades gewährt. Dabei ist ein Zuschuss in Höhe von 30 Prozent (maximal 500 Euro für nicht elektrisch angetriebene und maximal 1000 Euro für elektrisch angetriebene Lastenräder) vorgesehen.

Auch an Stadtwerke-Mobilstationen könnten Lastenräder zum Einsatz kommen. Vor einer eventuellen Weiterführung des Programms soll dem Rat ein Erfahrungsbericht vorgelegt werden.

Startseite