1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Stadtbücherei bietet „grenzenloses“ Angebot

  6. >

Nacht der Bibliotheken

Stadtbücherei bietet „grenzenloses“ Angebot

Münster

Alljährlich lädt die Nacht der Bibliotheken dazu ein, Büchereien jeglicher Größe und Couleur zu entdecken. In der Stadtbücherei ist das Angebot am Freitag (17. März) derart umfangreich, dass es dem Motto 2023 perfekt gerecht wird – „grenzenlos“.

In der Stadtbücherei am Alten Steinweg wird für Jung und Alt zur Nacht der Bibliotheken eine Menge geboten. Foto: Matthias Ahlke

Die Stadtbücherei lädt am Freitag (17. März) alle Bürgerinnen und Bürger von 16.30 bis 23 Uhr zur landesweiten Nacht der Bibliotheken ein. Neben den normalen Ausleih- und Rückgabemöglichkeiten von Büchern, Medien und Dingen aus der „MitMachBar“ bietet sie an diesem Tag zahlreiche Angebote und Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Motto der diesjährigen Nacht der Bibliotheken lautet „grenzenlos“.

Im Zeitungslesesaal findet mit dem „TatWort Poetry Slam“ ein Wettstreit der Poeten statt. Für beide Termine (19.30/21.30 Uhr) gibt es am Kassenautomaten in der Bücherei Karten im Vorverkauf für einen Euro.

Lesung vom Roman bis zum Backrezept

Zu der humorvollen Lesung „Nehm'n Sie 'n Alten!“ lädt Michael Beier, Mitglied des Musik-Ensembles Lou Lila, ein. Patrick Pohl nimmt die Besucher unterdessen mit auf eine Fahrrad-Weltreise. Und „Lesen lassen“ heißt es ab 19.30 Uhr: Ulrich Bärenfänger liest dann alles vor, was ihm in die Hand gedrückt wird – egal ob Romanausschnitt, Reparaturanleitung oder Backrezept, wie es in der Ankündigung der Stadt heißt.

Für Kinder beginnt die Nacht, wenn um 17 Uhr das Theater Don Kidschote mit „Maxx Wolke – Traumreparaturen aller Art“ den Kindern ab vier Jahren ihre Träume repariert. Für diese Veranstaltung gibt es ebenfalls am Kassenautomaten Karten im Vorverkauf für einen Euro.

Diözesanbibliothek öffnet Türen

Ab 18.30 Uhr laden die Karibuni-Mitmach-Konzerte zu Mitmachen, Singen und Tanzen ein. Und in der Kinderbücherei ist noch einiges mehr in Bewegung: Annette Roth liest, was die Kinder ihr vorschlagen. Das Spielhaus wartet darauf, in ein Aquarium verwandelt zu werden. Beate Höppener stellt derweil Bastelmaterial bereit, mit dem Kinder Fische, Krebse, Oktopusse, Schildkröten oder Seepferdchen gestalten können.

Tipps für „Minecraft“ und „Magic - The Gathering“

Josef H. Bogatzki, Fans besser bekannt als „TheJoCraft“, ist zu Gast in der Jugendbücherei. Der Youtuber liefert Tipps und Tricks zum Computerspiel „Minecraft“, beantwortet Publikumsfragen und steht für ein „Meet and Greet“ zur Verfügung.

Über das Fantasy-Kartenspiel „Magic – The Gathering“ informiert der Experte Momin. Auch die traditionellen Führungen hinter die Kulissen oder die Architekturführung werden angeboten (Anmeldung unter 4 92-42 43).

Belarussische Texte mit musikalischen Intermezzi

Ein „Blind-Date-Buchverkauf“ des Freundeskreises der Stadtbücherei, der Blick zu den Sternen mit den Sternfreunden, Experimente mit „Q.Uni“, Entdeckungen in der „MitMachBar“ und viele weitere Angebote runden das Programm ab.

Neukunden bietet die Stadtbücherei an diesem Tag übrigens ein Kennenlern-Angebot an: Ab 18 Uhr können sie sich einen Büchereiausweis inklusive kostenloser Nutzung für einen Tag ausstellen lassen und Bücher und Medien noch am selben Tag bis 23 Uhr ausleihen. http://www.muenster.de/stadt/buecherei

Startseite