Anmeldungen ab sofort möglich
„Stadtradeln“ startet ab dem 1. Mai
Münster
Der Wettbewerb „Stadtradeln“ geht in die nächste Runde. Vom 1. Mai bis zum 21. Mai sollen stadtweit wieder möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Die Stadt hofft auf mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr.
Zum vierten Mal in Folge heißt es vom 1. bis zum 21. Mai „Auf die Leeze, fertig, los“. Denn dann findet erneut der Wettbewerb „Stadtradeln“ statt. Alle, die in Münster leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können an der dreiwöchigen Kampagne teilnehmen und sich ab sofort über die Stadtradeln-App oder die Stadtradeln-Webseite registrieren, teilt die Stadt mit. „Stadtradeln“ ist ein jährliches Projekt des globalen Netzwerks „Klima-Bündnis“.
Die Anmeldung ist kostenlos und in Teams ab zwei Personen möglich. Einzelpersonen können einer bestehenden Gruppe beitreten. Neben der Chance auf eine Prämierung gibt es für besonders aktive Radfahrerinnen und Radfahrer Preise zu gewinnen.
Sonderwettbewerb „Schulradeln“
Für die münsterischen Schulen gibt es zeitgleich zum „Stadtradeln“ erneut die Möglichkeit, am Sonderwettbewerb „Schulradeln“ teilzunehmen. Gefragt sind nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Lehrkräfte und Eltern. Innerhalb des Landes NRW werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen gesucht. Schulen mit den meisten Gesamtkilometern, mit möglichst vielen geradelten Kilometern pro Kopf und/oder den meisten Teilnehmenden haben die Chance auf eine Prämierung. Auch auf lokaler Ebene erhalten die erfolgreichsten Schulen Auszeichnungen.
Wie in den Vorjahren zeigen zwei „Stadtradeln“-Stars außergewöhnliches Engagement in Sachen Radverkehr, schreibt die Stadt. Münsters Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf und Hans Bernd Köppen, seit 2017 Pfarrer von St. Lamberti und seit 2022 Dompropst am Paulus-Dom, haben sich vorgenommen, während der dreiwöchigen Kampagne komplett aufs Auto zu verzichten. In einem eigenen Stadtradeln-Blog auf der Kampagnenseite werden beide über ihre Erfahrungen berichten.
Fahrradbüro hofft auf mehr Mitradelnde
Beim „Stadtradeln“ 2022 haben 10.000 Münsteranerinnen und Münsteraner fast zwei Millionen Radkilometer zurückgelegt. In diesem Jahr hofft das städtische Fahrradbüro, das die Kampagne stadtweit koordiniert, auf noch mehr Mitradelnde.
Startseite