1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Albachten
  6. >
  7. 6800 Euro fürs Kindermissionswerk gesammelt

  8. >

Sternsingeraktion in Albachten

6800 Euro fürs Kindermissionswerk gesammelt

Münster-Albachten

Die Sternsingeraktion in Albachten ist erfolgreich verlaufen: 60 Kinder und vier Erwachsene mischten mit. Sie überbrachten Gottes Segen und sammelten Spenden.

Pater Tom segnete bei der Aussendungsfeier in der Ludgerus-Kirche alle Beteiligten und die Kreide für die Haussegen. Foto: PD

Sternsingeraktion 2022 in Albachten: 60 Kinder und vier Erwachsene zogen als Caspar, Melchior und Balthasar durch die Straßen und brachten den Segen „20*C+M+B+22“ an Häuser, Einrichtungen und Geschäfte. Etliche von ihnen berichteten im Anschluss von ihren Begegnungen: „Die Leute haben sich riesig gefreut, dass wir da waren.“

Trotz der schwierigen Coronabedingungen ließen sich Kinder und Erwachsene nicht abhalten, den ganzen Tag Spenden zu sammeln. „Aufgrund der Pandemie haben wir uns viele Gedanken gemacht, ob die Aktion von Haus zu Haus durchführbar ist“, so die Organisatoren.

Voraussetzung für alle Beteiligten war ein negativer Coronatest. Masken und Abstandsregeln waren selbstverständlich. „Sogar ein Mittagessen konnten wir durch zwei versetzte Essenszeiten anbieten“, heißt es in einer Mitteilung der St.-Ludgerus-Gemeinde.

Die Aktion stand unter dem Motto „Gesund werden-Gesund bleiben – ein Kinderrecht weltweit“. Das vorläufige Ergebnis des Aktionstags lag bei 6800 Euro, worauf alle sehr stolz sind, vor allem, weil die Mehrfamilienhäuser nicht besucht werden konnten.

Neben Geld für das Kindermissionswerk erhielten die Teilnehmer auch Süßigkeiten und Plätzchen. Vieles davon gaben sie für soziale Einrichtungen ab: die Bahnhofsmission, das Vinzenzwerk und das Caritas-Jugendwohnen in Münster.

Der Dank der Organisatoren gilt den Kindern und Erwachsenen, die durch die Straßen zogen, den Eltern, die ihr Kinder unterstützten, den großzügigen Spendern und den weiteren Helfern.

Startseite