Weihnachtsmarkt in Albachten
Erste öffentlicher Auftritt nach zwei Jahren Unterricht
Münster-Albachten
Der Weihnachtsmarkt in Albachten hatte wieder viele musikalische Höhepunkte vorzuweisen. Für viele Musikgruppen und Chöre war es am vergangenen Wochenende der erste öffentlicher Auftritt seit zwei Jahren.
Ein Weihnachtsmarkt ohne Musik ist schwer vorstellbar. Zumindest in Albachten. Das musikalische Rahmenprogramm war im musikalischen Stadtteil auch diesmal vielseitig zusammengestellt und mit Taktgefühl dargeboten.
Nach der Eröffnung am Freitag machte samstags das Bläserensemble „Blechstrudel“ unter der Leitung von Christian Voss den Anfang, gefolgt von dem Kinder Cornet-Projekt. Unter der Leitung von Lothar Esser war es für die sieben bis etwa zehn Jahre alten Schulkinder eine Premiere: der erste öffentliche Auftritt nach zwei Jahren Unterricht im Bariton und Cornet. Sie spielten nicht nur bekannte Weihnachtslieder, sondern sangen zwischendurch auch.
Der Männergesangverein hatte seinen Auftritt unter der bewährten Leitung von Richard Homann. Der Kinderchor der Musikschule war am Sonntag zu hören ebenso wie die Bläser-Minis.
Die Bläservereinigung unter Christian Voss trat gleich zweimal auf, am Samstag und am Sonntag. Grund genug für frohes Musizieren hat sie, denn vor 100 Jahren wurde sie gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums waren die Mitglieder auch erstmals mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Selbstgebackenes und -gekochtes sowie lauter Kleinigkeiten, die mit Musik zu tun haben, wurden angeboten. Nach dem ersten Adventswochenende stellte der Vorsitzende von Musikkultur Albachten, Manfred Rösmann, dem Weihnachtsmarkt Bestnoten aus: „Hier gab es kein Gedränge. Abstände wurden eingehalten. Höflich, freundlich und fröhlich wurden den Kontrollen begegnet, und auch die Marktbeschicker waren zufrieden!“
Startseite