1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Albachten
  6. >
  7. Grundschüler in der Manege

  8. >

Ludgerusschule Albachten

Grundschüler in der Manege

Münster-Albachten

Alle vier Jahre findet in der Albachtener Grundschule eine Zirkus-Projektwoche statt. Anno 2018 wird sie zum mittlerweile dritten Male angeboten. Alle Schüler mischen dabei mit.

Thomas Schubert

So sah es vor vier Jahren in der Manege aus: Auch anno 2018 lädt die Albachtener Ludgerusschule wieder zum Zirkusprojekt ein. Foto: fre

In der vergangenen Woche schnupperten die Mädchen und Jungen der Roxeler Marienschule – wie berichtet – ausgiebig Zirkusluft. In dieser Woche kommen nun die Albachtener Grundschüler auf ihre Kosten: Auch die Ludgerusschule veranstaltet ein Zirkus-Projekt.

In Albachten findet das Projekt alle vier Jahre statt, sodass die Schüler während des Grundschulbesuchs einmal daran teilnehmen können. Laut Schulleiterin Ulrike Strüwe-Beumer wird die Zirkus-Woche bereits zum dritten Mal veranstaltet. Allerdings wurde jetzt mit der Freien Pädagogischen Initiative Unna ein neuer Partner in die Manege geholt.

Am Donnerstag vergangener Woche wurde mit Unterstützung durch die Elternschaft und die Albachtener Feuerwehr auf dem Pausenhof das Zirkuszelt aufgebaut. Nach einer vorausgegangenen Schulung waren am Montag das Lehrerkollegium, die Erzieherinnen des offenen Ganztags und einige Eltern reif für die Manage: Sie boten den Schüler eine eigene Zirkusvorstellung.

In dieser Woche proben die Schüler für ihren Einsatz im „Zirkus Regenbogen“: Schwarzlichtjongleure, Seiltänzer, Trapezkünstler, Akrobaten, Zauberer, Clowns, Fakire und Feuerspucker werden bei den Abschlussvorstellungen ihr Können zeigen. Eingebunden wird alles in den „Zauberer von OZ“ als Rahmengeschichte.

Zum Thema

Die Abschlussvorstellungen finden am Freitag und Samstag (9. / 10. März) jeweils von 14 bis 16 Uhr sowie 17 bis 19 Uhr statt.

Startseite