1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Albachten
  6. >
  7. Obst und Gemüse zum Probieren

  8. >

Ludgerusschule Albachten

Obst und Gemüse zum Probieren

Münster-Albachten

Beim „Tag des offenen Schulgartens“ war auch die Albachtener Grundschule mit von der Partie: Sie öffnete Interessierten ihre kleine „grüne Oase“.

wn

Die Kinder der Schulgarten- und Natur-AG zeigten am „Tag des offenen Schulgartens“ wie Kräutersalz hergestellt wird. Foto: sn

„Das schmeckt lecker!“, waren sich die Mädchen und Jungen der Albachtener Ludgerusschule einig. Sie hatten gerade echtes Kräutersalz hergestellt und kosteten mit dem Finger davon. Zwischendurch erklärten sie den Erwachsenen, was sie so alles angepflanzt haben in ihrem Schulgarten. Geerntet wird dort auch regelmäßig.

Acht Kinder sind in der Schulgarten- und Natur-AG, die sich um dieses kleine Fleckchen Grün kümmern. Es handelt sich um Schüler aus dem offenen Ganztag, die sich mit ganz viel Elan um die Pflanzen in den Beeten und auch um die Wiese sorgen. „Wir bauen hier Nutzpflanzen an, die die Kinder abnaschen können“, erklärt Manuela Hein, die zusammen mit Margret Winkelhaus die AG betreut.

Das heißt, dass die leckeren Früchte gerne probiert werden können. Ein richtiges Ernteparadies ist entstanden, denn es gibt Tomaten, Zucchini, Gurken und Erdbeeren, die im Laufe des Jahres verköstigt werden können.

Es gab viel zu staunen für die Besucher des „Offenen Schulgartens“, und das viele Lob für die Schüler war mehr als verdient.

Startseite