Seniorennachmittag der Kameradschaft
Start in den Frühling mit Musik und Gesang
Münster-Albachten.
Die älteren Mitbürger freuen sich darüber: Bereits seit 1956 lädt die Kameradschaft St. Michael zum alljährlichen Seniorennachmittag ein.
Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder - und mit ihm auch der traditionelle Seniorennachmittag, zu dem die Kameradschaft St. Michael mit wenigen Unterbrechungen seit 1956 die ältere Generation in Albachten einlädt. So auch diesmal wieder.
Im Laufe der Jahre hat das Treffen zunächst im Pfarrheim stattgefunden, dann bei Ording, danach bei Sontheimer und nun im „Haus der Begegnung“. Die hübsch gedeckten Tische im Saal waren gut besetzt, denn neben den rund 50 Senioren und ehrenamtlichen Helfern nahmen viele junge Eltern teil, deren Nachwuchs im Kinderchor der Albachtener Musikschule unter der Leitung von Angelika Matthaei mit Frühlingsliedern erfreute.
Historische Anekdoten
Der Vorsitzende Thorsten Kähler begrüßte die Runde, Andreas Rölver ermunterte mit dem Akkordeon zum Mitsingen. Josef Häming, Vorstandsmitglied der Kameradschaft, gab interessante historische Einblicke zur Geschichte des Schultenhofs Haus Albachten, der sich einmal auf der heutigen Öku-Wiese hinter der Kirche befunden hat. Als er 1838 zum ersten Mal abbrannte, erwähnte das sogar Annette von Droste-Hülshoff in einem Brief an ihre Schwester Jenny.
Startseite