1. www.wn.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Amelsbueren
  6. >
  7. Amelsbüren außer Rand und Band

  8. >

Närrische Galasitzung der AKG Emmerbachgeister

Amelsbüren außer Rand und Band

Münster-Amelsbüren

Ein Feuerwerk der Narretei: Bei der karnevalistischen Galasitzung im Amelsbürener Festzelt gaben sich die Akteure die Bühnenklinke in die Hand und sorgten dafür, dass die Narrenschar voll auf ihre Kosten kam.

Von Wolfram Linke

Tollitäten-Treffen in Amelsbüren (v.l.): Gemeinsam mit den Gästen feierten Hippenmajor Martin II. Graß, KIG-Prinzessin Lisa I. Heitmann, Sessionsrepräsentantin Silvia Großpietsch, Stadtprinz Mario I. Engbers, Lady Carneval, Johanna II. Brendel und Jugendhippenmajorin Rieke Westenberg (v.l.) die AKG-Gala mit den Gästen und sangen vielstimmig „Zwischen Rathaus und Lamberti“. Foto: wli

Es war die letzte Galasitzung der Session – für die Narren allerdings kein Grund, am Samstagabend im Amelsbürener Festzelt nicht Vollgas zu geben: Beim großen Fest der AKG Emmerbachgeister gaben sich die närrischen Akteure die Bühnenklinke in die Hand und sorgten dafür, dass das Publikum außer Rand und Band den Karneval im Davertdorf feierte.

Und über allem strahlte die Lady Carneval der AKG, Johanna II. Brendel: „Normalerweise rede ich ja nicht viel, aber jetzt habe ich schon viel mehr gesagt, als ich eigentlich wollte“, gestand sie zur Begrüßung – und zur Gaudi ihrer jecken Untertanen. Ihr Amelsbüren-Lied, mit dem sie gemeinsam mit Vorstand und Garde das volle Festzelt komplett bis hinten rockte, hat das Zeug zu einem Klassiker – und das auch außerhalb des Karnevals.

Sämtliche Tollitäten Münsters auf der Bühne

Wie schon in Wolbeck standen auch in Amelsbüren sämtliche Tollitäten Münsters auf der Bühne, und sangen gemeinsam mit den begeisterten Gästen den Gassenhauer „Zwischen Rathaus und Lamberti“. Für den Wolbecker Hippenmajor Martin II. Graß gab’s zudem einen Extra-Auftritt mitsamt Gefolge. „Jetzt ist Wolbeck leer“, schlussfolgerte Moderatorin Angela Thieme trocken.

Tollitätisch ging‘s schon vorher zu: Das Stadtjugendprinzenpaar enterte mit der Tanzgruppe Blau-Gelb der ZiBoMo und der Jugendprinzengarde die Bühne und brachte das Narrenschiff mächtig ins Schaukeln – kein Wunder, denn auch die Stadtjugendprinzessin, Sophia-Marie I. Bublak, hat, wie Lady Carneval, Amelsbürener Wurzeln. Nachdem sie mit ihrem Jugendprinzen, Luca I. Kaiser, ebenfalls mit flotter Musik zu unterhalten wusste, stand aber erstmal eine Ehrung an: Ex-Oberst Bastian Stippel wurde für seine langjährigen Verdienste zum Ehrenoberst ernannt. Außerdem wurde Leon Leifken als amtierender Oberst verabschiedet.

Ein Wechselbad der Gefühle

Mit einer Träne im Knopfloch nahmen auch die Moderatoren der Gala, AKG-Präsidentin Angela Thieme und Ex-Elferratsmitglied Daniel Rieke Abschied: Mike und Karl-Werner Kroke, Herbert Lohren und Betta Wörmann gaben nach vielen Jahren unermüdlichen Einsatzes ihre Ämter als Senatsvorstand ab. Es war eben auch ein Wechselbad der Gefühle an diesem Abend – dafür sorgten nicht zuletzt die „Ems Highlander Pipes & Drums“ mit ihrem beeindruckenden Auftritt.

Außerdem gab‘s eine echte Premiere – zum ersten Mal überhaupt präsentierten die Tanzgruppen der AKG einen Marschblock mit allen Tänzerinnen und lieferten Zeugnis davon ab, wie professionell und gut aufgestellt die Jugendarbeit im Davertdorf ist.

Rauschende Ballnacht mit Evergreens

„Hertha“ (Angelika Gausmann) erklärte den närrischen Zuhörern, warum die Anmeldung bei Tinder etwas mit Schrottwichteln zu tun hat. Ihre Pointen saßen und das Karnevalistenvolk dankte mit lautstarkem Applaus. Ganz doll tanzen war angesagt, als Susan Kent zum krönenden Abschluss der gelungenen Gala auftrat und die Veranstaltung mit ihren Evergreens in eine rauschende Ballnacht verwandelte.

Startseite