„Auf das Fahrrad umsteigen“
Grüne loben neu asphaltierte Kanalpromenade
Münster-Hiltrup/Amelsbüren
Mit einer Radtour über die neu asphaltierte Kanalpromenade von der Prinzbrücke bis zum Amelsbürener Yachthafen testeten die Hiltruper Grünen den Abschnitt im Velorouten-Standard.
Mit einer Radtour über die neu asphaltierte Kanalpromenade von der Prinzbrücke bis zum Amelsbürener Yachthafen testeten die Hiltruper Grünen den Abschnitt im Velorouten-Standard. „Das ist wunderbar zu fahren. Selbst bei Dunkelheit braucht man keine Angst mehr vor Hindernissen zu haben“ , so Monika Sedlacek, Sprecherin der Grünen in Hiltrup.
Auch Vorstandsmitglied Susanne Wacker begeisterte sich: „Wir fahren oft von Hiltrup nach Amelsbüren und freuen uns jedes Mal über das schnelle Vorankommen.“ Der Ausbau dieses Betriebsweges entlang des Kanals mit seiner adaptiven Beleuchtung werde nun fortgeführt.
Insgesamt werden 27 Kilometer – von der Stadtgrenze Senden bis zur Stadtgrenze Greven – in dieser sicheren und komfortablen Weise gebaut. „Wir setzen darauf, dass viele Berufspendlerinnen und -pendler vom Pkw auf das Rad umsteigen und diese umwelt- und klimafreundliche Alternative nutzen werden. Wir setzen auch auf die baldige Fertigstellung der Strecke vom Ballonstartplatz bis zum Asphaltmischwerk, damit auch hier ein attraktiver Radschnellweg die alte Buckelpiste ersetzt“, so Carsten Peters, grüner Ratsherr aus Hiltrup.
Startseite