Tolle Erfolge für Amelsbürener Schützen
Ludger Suttarp neuer Landesbezirkskönig
Münster-Amelsbüren
Beim Landesbezirkskönigsschützenfest in Harsewinkel sicherte sich Ludger Suttarp den begegehrten Titel des Landesbezirkskönigs.
Mit tollen Erfolgen sind die Amelsbürener Schützen vom Landesbezirkskönigsschützenfest in Harsewinkel zurückgekehrt. Ludger Suttarp sicherte sich den begegehrten Titel des Landesbezirkskönigs. Auch der Nachwuchs trumpfte groß auf: Florian Paus wurde Bezirksschülerprinz. Jungschütze Jan Grothuesheitkamp qualifizierte sich als stellvertretender Bezirksprinz für den Wettbewerb auf Bundesebene.
Mit 28 Ringen errang Ludger Suttarp, der Vorsitzende und amtierende Schützenkönig der St. Sebastian Bruderschaft Amelsbüren, den Titel des Landesbezirksmeisters. Der Wettbewerb wurden unter den Majestäten aus acht Bezirken des Landesbezirks Münster ausgetragen. Suttarp ist nun berechtigt, am Bundesfest am 15. September in Xanten sowie beim übernächsten Europaschützenfest in Belgien teilzunehmen. Zur Königin wählte er seine Frau Sabine, die ebenfalls mit den Hoheitszeichen wie Krone und Schärpe geehrt wurde.
Den Erfolg der Nachwuchsschützen komplettierte Amelsbürener Christian Schmitz beim Brudermeisterpokalschießen des Landesbezirks Münster. „Ein großes Lob gilt der Jugendarbeit unserer Sportschützen“, freute sich Ludger Suttarp mit den Nachwuchsschützen. Am kommenden Samstag fährt eine Delegation der Amelsbürener zum Europaschützenfest in das niederländische Leudal. Neben dem Jungprinzen Tobias Tacke sind auch zwei ehemalige Amelsbürener Könige startberechtigt.
Startseite